Das frische Online-Magazin
für Human Resources
HR Award 2023
cover_personalkommunikation100


Personalkommunikation.

Interne und externe Öffentlichkeit für HR-Themen gewinnen

Prof. Dr. Wolfgang Jäger / Prof. Dr. Lothar Rolke (Hrsg.): Personalkommunikation. Interne und externe Öffentlichkeit für HR-Themen gewinnen, Luchterland Verlag (Wolters Kluwer), 2011, ISBN 978-3472078548


Das Buch

PR für HR – eine junge Disziplin etabliert sich.

Unternehmen müssen im Wettbewerb um die besten Köpfe Punkte sammeln und ihre Personalpolitik transparent machen können. Dafür müssen Personaler relevante HR-Aktivitäten identifizieren und erfolgreich nach innen und außen kommunizieren.

Verpacken Sie Personalarbeit in spannende Geschichten, die auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind. Starten Sie eine strategische HR-Kommunikation als übergreifende Aufgabe von Human Resources und Corporate Communications.

In diesem Buch finden Sie konkrete Handlungsansätze, aktuelle Erfahrungsberichte und Best Practices.


Die Herausgeber

Prof. Dr. Wolfgang Jäger ist seit 1995 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal- und Unternehmensführung, sowie Medienmanagement am Studiengang Media Management der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Praktische Erfahrungen sammelte er in leitender Funktion in den Bereichen Personal, Marketing und Werbung.
Seit 1990 ist er Gesellschafter der Dr. Jäger Management-Beratung und zusätzlich der DJM Consulting GmbH, beide mit Sitz in Königstein/Taunus. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Optimierung personalwirtschaftlicher und kommunikationsbezogener Prozesse und Strukturen. Er führt zu diesen Themen, insbesondere unter Berücksichtigung der neuen Medien, viele Beratungs- und Praxisprojekte durch, leitet regelmäßig Kongresse und Fachtagungen und schreibt zahlreiche Fachartikel und Bücher.
Professor Jäger ist auch Herausgeber des Personalwirtschaft Buches „Talent Management“ und Mitglied des Fachbeirates der Zeitschrift Personalwirtschaft.

Professor Dr. Lothar Rolke ist seit 1996 Professor für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmenskommunikation an der Fachhochschule Mainz. Seit über zwanzig Jahren berät er Unternehmen in Fragen der internen und externen Kommunikation, schwerpunktmäßig in den Bereichen Konzept- und Strategieentwicklung, Coaching von Führungskräften und Kommunikationsabteilungen sowie Kommunikationscontrolling.
Von 1989 bis 1996 war Rolke Geschäftsführender Gesellschafter der Reporter PR GmbH und Sprecher der Geschäftsführung. Er entwickelte in dieser Zeit neue Geschäftsfelder im Kommunikationsbereich. Für zwei Jahre gehörte er dem Präsidium der Gesellschaft der Public Relations Agenturen (GPRA) an. Von 2000 bis zur Übernahme durch den AWD 2002 war er Mitglied des Aufsichtsrats der Tecis AG. Er ist Stiftungsratsmitglied der Bonner Stiftung Mitarbeit und Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Deutschen Akademie für Public Relations (DAPR).


Link zum Buch, direkt beim Verlag, inkl. Leseproben

HRweb-Team

Diese Beiträge sind von unterschiedlichen Team-Mitgliedern entstanden. Eine klare Zuordnung ist nicht relevant, da wir entweder zusammenarbeiteten, um den Inhalt zu erstellen oder es handelt sich generell um Content, den wir im Internet fanden und gerne hier präsentieren. Wie zB Infografiken, Event-Ankündigungen, etc.

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs