Hier sehen Sie alle Beiträge der „Artikelserie Zeitarbeit„.
Für alle, die Abwechslung im Beruf suchen und verschiedene erstklassige Unternehmen kennenlernen wollen, ist Zeitarbeit das Richtige. Zeitarbeitskräfte sind in einem fixen unbefristeten Dienstverhältnis angestellt, üben aber ihre Tätigkeit bei einem Kundenunternehmen aus. Dieses kann auch wechseln, aber der Arbeitgeber bleibt der gleiche. Somit bedeutet Zeitarbeit volle soziale Absicherung und gleichzeitig die Möglichkeit, viele Unternehmen kennen zu lernen und dabei Erfahrung zu sammeln. Zeitarbeit ist längst nicht mehr ausschließlich im Arbeiterbereich angesiedelt und bereits 20% aller Zeitarbeitsjobs kommen aus dem Angestelltenbereich. Die Dauer des Jobs auf Zeit beträgt meist über ein Jahr. Zeitarbeitsjobs sind gut bezahlt und beinhalten natürlich auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Urlaubsanspruch und soziale Absicherung wie Pensions-, Arbeitslosen- oder Unfallversicherung. Ein großer Teil der Zeitarbeitskräfte vor allem im Bereich Office, Finance und IT werden vom Kundenunternehmen übernommen.
Eine Bewerbung – viele Jobmöglichkeiten
Zeitarbeitskräfte haben die Chance, mit einem Arbeitgeber verschiedene Unternehmen kennen zu lernen. „Sie können unkompliziert den Job wechseln, und haben dabei die volle Sicherheit einer fixen, unbefristeten Anstellung!“, meint Irmgard Prosinger (Trenkwalder Personaldienste). Das Unternehmen Trenkwalder bietet dazu das besondere Service für Jobsuchende, denn der Trenkwalder-Jobagent betreut und fördert die berufliche Entwicklung der Bewerber. Er ist der persönliche Ansprechpartner, der die Kompetenzen und Fähigkeiten kennt und Jobsuchende auf ihrem Karriereweg begleitet, bis die passende berufliche Herausforderung gefunden ist. Die Jobsuche über ein Zeitarbeitsunternehmen bietet auch den Vorteil, dass dieses am Arbeitsmarkt vernetzt ist. „Mit einer Bewerbung haben sich unsere Bewerberinnen und Bewerber bei über 3.000 Unternehmen in vielen Branchen in ganz Österreich beworben“ so Irmgard Prosinger. Die persönlichen Jobagenten kennen die Anforderungen der Kunden und können Bewerber daher optimal auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartner in allen Fragen über Arbeitsmarkt und Karrierechancen. Und das alles kostenlos! So kommen Bewerber mit nur einer Bewerbung schneller zum richtigen Job.
88% sind mehr als zufrieden mit ihrem Job
Die Zufriedenheit im Job und Perspektiven für die Zukunft, das sind die Parameter eines attraktiven Arbeitgebers. Zeitarbeitsunternehmen begleiten ihre Mitarbeiter, coachen sie und sind auch manchmal die tröstende Schulter, wenn etwas nicht so geklappt hat, wie man es sich vorgestellt hat. Dass Zeitarbeitskräfte zufrieden in ihrem Job sind, zeigen auch die Ergebnisse der jährlich durchgeführten Mitarbeiterbefragung der Firma Trenkwalder, 88% der Zeitarbeitskräfte des Personaldienstleisters geben an, mit ihrem Job mehr als zufrieden zu sein. Die Empfehlungsrate an Freunde oder Verwandte durch Zeitarbeitskräfte ist ebenfalls sehr hoch, so starten 20% der Mitarbeiter auf eine persönliche Empfehlung hin ihre Karriere als Zeitarbeitskraft.
Voraussetzung für den Erfolg in der Arbeitswelt
Der Druck zur Flexibilisierung macht bei den Unternehmen nicht Halt, sondern geht direkt auf die Arbeitnehmer über. Die moderne Arbeitswelt verlangt neue Arbeitsweisen und berufliche Kompetenzen, die auf Flexibilität, physischer und intellektueller Mobilität, kontinuierlicher Weiterbildung und Kreativität beruhen. Mehr als die Arbeit an sich ist es die Epoche der festen Arbeitsplätze, der sicheren Karrieren und repetitiven Funktionen, die zu Ende geht. Das System einheitlicher Regeln wird abgelöst durch flexible Modelle von Leistung und Entlohnung.
Flexible Arbeitsbiographien
Im Vorteil sind heute flexible und mobile Menschen, die über eine Vielzahl von Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen. Ein Vorteil, den Zeitarbeitskräfte mit sich bringen, denn sie arbeiten in verschiedenen Unternehmen bei unterschiedlichen Einsätzen und haben dadurch die Möglichkeit, ihre Fertigkeiten weiterzubilden. Die Herausforderung für Unternehmen liegt darin, die unterschiedlichen Talente von Mitarbeitern und Bewerbern zu erkennen und diese richtig einzusetzen. Ein Mensch wird im Laufe seines Berufslebens mehrere Berufe ausüben, lineare Biographien werden nicht mehr möglich sein. Eine positive Entwicklung in die Richtung von flexiblen Arbeitsbiographien ist aber nur möglich, wenn die Entwicklung im sicheren Rahmen geschehen kann. Zeitarbeit organisiert die berufliche Veränderung und bringt Sicherheit durch Veränderung. Menschen werden dort eingesetzt, wo sie auch wirklich gebraucht werden und entwickeln dadurch ihre Fähigkeiten.
Chancen durch Zeitarbeit
Millionen Menschen suchen heute in Europa Arbeit, während gleichzeitig Millionen Menschen für unbesetzte Jobs gesucht werden. Zeitarbeit bietet Maßnahmen, damit die Profile von Arbeitssuchenden und der von Unternehmen gesuchten Arbeitskräften nicht weiter auseinander klaffen. Durch enge Kontakte zur Wirtschaft einerseits und dem Arbeitsmarkt andererseits übernimmt Zeitarbeit die Rolle eines Vermittlers. Der Mensch selbst ist unersetzlicher Leistungsträger der Wissensgesellschaft, seine Talente gezielt einzusetzen, verlangt ein hohes Maß an Organisation und Vernetzung. Zeitarbeitsunternehmen verfügen über die nötigen Netzwerke, um diese Talente am richtigen Ort gezielt einzusetzen.
Geburtendefizit und Senior-Talents
Mit anhaltendem Geburtendefizit ist eine ausreichende Versorgung mit Arbeitskräften nicht mehr zu gewährleisten. Zeitarbeit bietet Möglichkeiten, mehr Menschen als bisher in Arbeit zu bringen, um den Faktor Arbeit nicht zum limitierenden Faktor des Wirtschaftswachstums werden zu lassen. Zeitarbeit bietet zum Beispiel Chancen für ältere Menschen projektweise in den Arbeitsprozess zu integrieren und vorhandenes Wissen und Erfahrung nutzbar zu machen. Oder um Frauen und Männern die Chance zu geben, Aufgaben für die Familie mit anderen beruflichen Zielen zu kombinieren. Infolge von wachsender Spezialisierung wird Zeitarbeit als Mittel gezielter Beschaffung von spezialisiertem Know-how eingesetzt.
Zeitarbeit ist heute ein wichtiger Faktor am Arbeitsmarkt, denn sie fördert die Beweglichkeit des Arbeitsmarktes und trägt zur Verminderung der Arbeitslosigkeit bei. Der Arbeitsplatz ist wichtig für die soziale Absicherung jedes Einzelnen. Er ist soziale Absicherung in ihrer elementarsten Form. Ziel von Zeitarbeit ist es, Menschen zu einer Arbeitsstelle zu verhelfen, die zu ihren Möglichkeiten passt und durch die sie sich weiterentwickeln können. Im Fokus stehen der wirtschaftliche Erfolg der Kunden sowie gleichermaßen der berufliche Erfolg der Zeitarbeitskräfte – diese Faktoren sind Gradmesser für den Erfolg der Dienstleistung, daher sind wirtschaftlicher und sozialer Erfolg für die Zeitarbeit untrennbar verbunden.
Inhalt der Dienstleistung Zeitarbeit ist die Planung der Arbeitswelt von Zeitarbeitskräften. Die Auswahl der richtigen Mitarbeiter erfordert viel Erfahrung, detaillierte Kenntnisse der Anforderungen des Kundenunternehmens, Fachwissen und Einfühlungsvermögen. Zeitarbeitskräfte sind Experten für schnelle, flexible Einsätze. Dieses besondere Profil verstärkt ihre Attraktivität in einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem Flexibilität eine immer wichtigere Rolle spielt.