Dieser Beitrag ist Teil der Artikelserie „10 Fragen zu brillanter Kommunikation“ des HRweb.
Frage 4 | Ist Ihre Kommunikation mit Absicht unklar?
Indirekte Kommunikation ermöglicht mitunter Gemeinschaftsgeist. Wenn einer fragt: „Was hältst du von meinem neuen Büro?“, erwidern Sie gewöhnlich nicht mit „Es schaut billig aus. Und wenn ich den ganzen Tag auf diese Wandfarbe schauen müsste, müsste ich mich übergeben“.
Takt ist an der Tagesordnung, und der macht das Leben leichter. Wenn jedoch über Probleme mit der Leistung diskutiert wird, erzeugt eine direkte Diskussion ehrliche Bewertungen der anstehenden Themen und verbessert schwierige Situationen.
Wenn Sie am Wort sind, vermeiden Sie Beschönigungen, die Bedeutungen verschleiern oder Handlungen unmöglich machen. Versetzen Sie sich selbst in die Lage des Zuhörers Ihrer Botschaft. Was fällt Ihnen dann ein? Wenn Unklarheit über die erwartete Aktion herrscht, gibt es ein Problem. Auch wenn es Ihnen schwer fallen sollte, sagen Sie es.
Wenn Sie eine Handlung erwarten, dann benennen Sie diese.
Bleiben Sie dran und seien Sie gespannt auf folgende Themen der Artikelserie „10 Fragen zu brillanter Kommunikation“ des HRweb:
- Ein Halleluja auf gute Kommunikation
- Ich bin ein schlechter Kommunikator
- Frage 1 | Ist Ihre Kommunikation wahr?
- Frage 2 | Ist Ihre Kommunikation vollständig?
- Frage 3 | Ist Ihre Kommunikation klar?
- Frage 4 | Ist Ihre Kommunikation mit Absicht unklar?
- Frage 5 | Ist Ihre Kommunikation konsistent?
- Frage 6 | Sind Sie als Person glaubwürdig?
- Frage 7 | Sind Sie beteiligt und in Verbindung?
- Frage 8 | Ist Ihre Kommunikation zeitnah?
- Frage 9 | Lässt Ihre Kommunikation Sie kompetent erscheinen?
- Frage10| Zirkuliert Ihre Kommunikation?
Der Ursprungsartikel stammt von Dianna Booher, aus „Leader to Leader“ – special issue for Dale Carnegie Training, übertragen von Clemens Widhalm. Dianna Booher ist die Autorin von “The Voice of Authority: 10 Communication Strategies Every Leader Needs to Know” ISBN-10: 0071486690