8 Regeln für den totalen Stillstand in Unternehmen – ein großartiger YouTube-Beitrag. Auch wenn die einzelnen Regeln bekannt sind – oder es sein sollten – es ist phantastisch auf den Punkt gebracht von Prof. Dr. Peter Kruse.
Meine drei Favoriten in diesem Video:
- „Es sollte stets stets, ausdauernd und unnachgiebig nach den zentralen Verursachern von Problemen gesucht werden. Finden Sie heraus, wer wirklich Schuld ist. Analysieren Sie, fangen Sie bloß nicht an zu ändern, erst analysieren, gehen Sie ins Detail, holen Sie alles raus was Sie rausholen können und wenn Sie sich dann ganz sicher sind, dann denken Sie mal über Änderung nach. Je mehr Sie analysieren, desto weniger Veränderung.“
- „Beschlüsse sollten auf der formellen Ebene möglichst schnell konsensfähig sein, um dann informell ausgiebigst in Frage gestellt zu werden.“
- „Die Veränderungsgeschwindigkeit auf der Beschlussebene sollte stets größer sein als auf der Umsetzungsebene.“ Oder auch „Maximale Beschlussdynamik bei minimaler Umsetzungsdynamik“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren