Das frische Online-Magazin
für Human Resources
HR Award 2023
F_32626999a

Der Vernetzungsgrad in Social Media wächst künftig weiter an. Zumindest wenn man Trendforschern glaubt. Mitarbeiter, Freunde, Kunden, künftige Geschäftspartner … frei von regionalen Beschränkungen und auch frei von der direkten Beeinflussbarkeit. Kommunikation bewegt sich schnell und nur bedingt kontrollierbar.

Privat ist die Entscheidung, ob man hier mitspielen möchte noch sehr frei. Auf Unternehmensseite schon weniger: Unternehmen kommen an Social Media zusehends schwerer vorbei.

Damit steigt der Bedarf – auf beruflicher wie auf privater Seite – in diesen Medien „angemessen“ zu kommunizieren, sich einer transparenten sozialen Kritik auszusetzen und räumliche sowie zeitliche Grenzen für den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu überwinden. Wie gut sind Sie für diesen Wandel gerüstet?

Die Studie

Anneliese Breitner, PhD arbeitet derzeit an der Social Media Studie „Social Media – Verbreitung und Potenziale für die unternehmensinterne Nutzung“.

Sie geht dabei den Fragen nach:

  • Welche inhaltlichen Erwartungen haben Entscheidungsträger an Social Media Tools und
  • welchen sinnvollen unternehmensinternen Einsatz können sie sich vorstellen?

Die Befragung wird noch bis 30nov2011 durchgeführt. Die Beantwortung nimmt ca. 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch und ist anonym.

Anneliese Breitner Beratung-Training-Coaching lädt Sie in diesem Zusammenhang herzlich zur Teilnahme an der Studie  ein und wir vom HRweb unterstützen diese Initiative gern!

Die Ergebnisse

Die Ergebnisse schickt Ihnen Frau Breitner gerne kostenlos zu, eine entsprechende Anforderungsmöglichkeit wurde in der Studie vorgesehen. HRweb wird sich ebenfalls in einem Artikel den Ergebnissen der Studie sowie den daraus gewonnenen Erkenntnissen widmen.

Nehmen Sie an dieser Studie teil, Ihre Meinung ist gefragt!

Feedback und Teilnahme auch unter www.anneliese-breitner.com


Lesen Sie dazu weiters das HRweb-Interview „Social-Media quo Vadis“ von Claudia Bergner, das sie kürzlich mit Anneliese Breitner führte.

Mag. Eva Selan, MSc | HR-Redakteurin aus Leidenschaft

Theoretischer Background: MSc in HRM & OE. Praktischer Background: HR in internationalen Konzernen und KMUs in Österreich und den USA.
Nach der Tätigkeit beim Print-Medium Magazin TRAiNiNG als Chefredakteurin, wechselte sie komplett in die Online-Welt und gründete Ende 2010 das HRweb.

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs