Arbeits- und Sozialrecht
Integrative Ansätze zu traditionellen und neuen Formen von Auslandsentsendungen
Auslandsentsendungen wie traditionelle Expatriate Assigments, aber auch Alternativformen wie Frequent Flying, Kurzzeitentsendungen, Pendeln oder Virtuelle Entsendungen betreffen einerseits das Human Ressource Management, aber auch die Steuerberatung und Rechtsabteilungen. Eine integrative Sichtweise ist jedoch nicht gegeben, zumeist verstehen die einzelnen Beteiligten einander nicht und verstehen deren Belange und Überlegungen nur bedingt.
Ziele des Projektes
- Integrative Sichtweise auf Auslandsentsendungen
- Betonung der Wichtigkeit strategischer Überlegungen bzgl. Auslandseinsätzen
- Generieren von Verständnis zwischen den Beteiligten
- Auseinandersetzung mit alternativen Formen zur traditionellen Auslandsentsendung
- Prozessorientierte Sichtweise auf Auslandsentsendungen
Nicht-Ziele des Projektes
- Beratung und Training von Expatriates
- Steuerliche oder rechtliche Detailschulung
- Länderspezifische Betrachtung des Themas
.