Die Kunst, alles zu verändern
So nehmen Sie wirksam Einfluss auf Ihren Beruf, Ihre Familie, Ihr Leben
Kerry Patterson, Joseph Grenny, Ron McMillan, Al Switzler: Die Kunst, alles zu verändern. So nehmen Sie wirksam Einfluss auf Ihren Beruf, Ihre Familie, Ihr Leben. WirtschaftsWoche-Sachbuch, Verlag Linde International, 2011, ISBN: 9783709303573
Das Buch
Der New-York-Times-Bestseller „Die Kunst, alles zu verändern“ zeigt, dass wir Dinge, von denen wir glauben, ihnen ohnmächtig gegenüberzustehen, in Wirklichkeit nachhaltig verändern können: ob es sich um Herausforderungen am Arbeitsplatz, Ärger mit pubertierenden Kindern, nervende Konflikte mit Nachbarn oder gar Umweltkatastrophen oder Krankheiten handelt. Wir alle haben die Möglichkeit, auf unser Umfeld wirksam Einfluss zu nehmen.
Das Autorenteam um Kerry Patterson verbindet die Erkenntnisse renommierter Verhaltensforscher und Unternehmer mit den Prinzipien und Methoden einflussreicher Persönlichkeiten wie Nobelpreisträger Muhammad Yunus und zeigt anhand vieler spannender Beispiele, welche Verhaltensweisen entscheidend sind, um unsere Ziele zu erreichen.
„Aus dem Amerikanischen von Dr. Brigitte Döbert“
Pressestimmen
Blickpunkt:KMU von 30. November 2011: […] Ob Sie Veränderungen am Arbeitsplatz, in der Familie oder allgemein in Ihrem Leben bewirken wollen: Das Buch führt durch alle Lebenslagen und spricht eine klare, verständliche Sprache. Als Ergänzung zu dieser Literatur bieten die Autoren weitere Hilfsmittel wie Arbeitsblätter, Blog, Forum oder Interviews von einigen Menschen, die im Buch vorgestellt wurden und ihre Erfolgsgeschichte erzählen. Die Texte entkräften Zweifel und Ängste, nichts verändern zu können, und helfen, Ansätze und Anreize zu finden.
Helmut van Rinsum und Frank Zimmer gehören seit vielen Jahren zur Redaktion von W&V, einem der größten Marketing-Fachmagazine in Europa. Helmut van Rinsum ist dort Stellvertretender Chefredakteur, Frank Zimmer Redaktionsleiter von W&V Online.