Das frische Online-Magazin
für Human Resources
FOW West 2023
jobmesse_fh

Veranstaltungs-Bericht

mission:SUCCESS, Jobmesse 2012 an der FH Wr. Neustadt, 10mai2012

Die Jobmesse 2012 an der Fachhochschule Wr. Neustadt feierte sein 15-jähriges Bestehen. Hierzu ließ sich die universitäre Einrichtung viel einfallen und konnte mit verschiedensten Angeboten für Studenten, Absolventen und Unternehmen punkten. Catrin Trajkovski war für uns vor Ort.

Jobmesse 2012 – mission:SUCCESS completed

Unter dem Motto „mission:SUCCESS“ rief die Fachhochschule Wiener Neustadt bereits zum 15. Mal zur etabliertesten FH-Recruitingmesse des Landes. Zahlreiche Studierende und Absolventen und über 70 namhafte Unternehmen der Branchen Wirtschaft, Technik und Gesundheit – wie Hofer, Mars Austria und Semperit -ließen sich diesen Großevent nicht entgehen.

Expertcorner

Der Expertencorner zeichnete sich durch eine Vielzahl an Karriereservices wie Gehaltsanalyse, Business Dress oder Bewerbungsfotos aus. Und das waren nur einige der gebotenen Inhalte. Durch die hohe Inanspruchnahme der Studenten konnte man diesen Expertcorner schlichtweg als Hot Spot der gesamten Veranstaltung bezeichnen.

Abendveranstaltung mit dem Aufruf zu mehr Peaks und Freaks

Den gelungenen Abschluss der Jobmesse bildete der Vortrag des Genetikers Dr. Markus Hengstschläger, der vor der Durchschnittsfalle mit dem durchschnittlichen Alleskönner als oberster Maxime unserer vielbeschworenen Leistungsgesellschaft warnte. „Wir kennen die Herausforderungen der Zukunft nicht. Bewältigen können wir sie aber nur, wenn wir jene einzigartigen Talente fördern, die in uns allen schlummern. Es muss die Norm werden, von der Norm abzuweichen. Und was Sie hierzu brauchen: Mut“ Abgesehen von seinen Wissen, hat der Vortragende durch seinen Witz, seinen Charme und seiner Wortgewandtheit, die gesamte Zuhörerschaft des Audimax unterhalten.

Jobmesse 2012 – mission:SUCCESS – Ein Resümee

Die Fachhochschule Wr. Neustadt hatte es wieder mal geschafft viele namhafte Unternehmen an einem Tag zu versammeln. Hinsichtlich der Studenten, waren viele – erkennbar an Kleidung und Behaviours – bemüht, Kontakte zu den Austellern zu knüpfen. Vor allem die Bewerbungsoffensive durch technische Studenten scheint gestiegen zu sein. Meiner Meinung nach hätten noch mehr Klein- und Mittelbetriebe ins Boot geholt werden können. Aber alles in Allem eine gelungene Veranstaltung.

Mag. (FH) Catrin Mayerhofer-Trajkovski, MA

Mag. (FH) Catrin Mayerhofer-Trajkovski, MA absolvierte ein Wirtschaftsstudium an der FH Wr. Neustadt (Personal und Steuerrecht) und einen HR-Management-Master an der FH Eisenstadt (Bildung und Arbeitsmarktsysteme). Mit Berufserfahrung im Personalbereich und arbeitsmarktpolitischen Kontext begleitet Sie nun mit ihrer Unternehmensberatung Firmen bei Fragen zu HR-Förderungen.

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs