Gelebte Nachhaltigkeit
10 Impulse zur ganzheitlichen Unternehmensentwicklung
Kurt Mitterer / Volker Buchegger / Bernhard Witzeling: Gelebte Nachhaltigkeit. 10 Impulse zur ganzheitlichen Unternehmensentwicklung. Linde Verlag, 2011, ISBN: 9783709303337
Das Buch
Fehler zu machen ist menschlich. Die derzeitigen Wirtschaftsentwicklungen zeigen jedoch, dass auf Ebene der Unternehmensführung aus der Krise nur wenig gelernt wurde. Selbstreflexion, das Lernen aus Erfahrungen und deren Austausch sind für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen jedoch entscheidend!
Dieses Buch stellt die wesentlichsten Kriterien für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung vor. Zehn Interviews mit namhaften österreichischen Top-Managern und Unternehmern geben Impulse und bieten wertvolle Einblicke und Tipps für heutige und künftige Führungspersönlichkeiten:
- Orientierung: Clemens Sedmak (Universität Salzburg)
- Unternehmenskultur: Stefan Krauter (cargo-partner)
- Nachhaltigkeit: Peter Pichler (Berndorf AG)
- Authentizität: Friedrich Blaha (Blaha Büromöbel)
- Integrierte Kommunikation: Bettina Gneisz-Al-Ani (OMV)
- Innovation: Egon Putzi (SEZ)
- Veränderung: Ulrike Huemer (Magistratsabteilung 6, Wien)
- Personalentwicklung: Karin Leeb (Hotel Hochschober)
- Struktur: Heinz Stiastny (ÖBB-Postbus)
- Entscheidungen: Michael Krammer (Orange Austria)
Pressestimmen
Report Plus von 24. Februar 2011: Was haben wir aus der Krise gelernt? Nicht viel, könnte man angesichts der aktuellen News von den internationalen Finanzmärkten meinen. Wie es auch anders gehen könnte, zeigt das Buch »Gelebte Nachhaltigkeit«. Österreichische ManagerInnen von Michael Krammer (Orange Austria) über Karin Leeb (Hotel Hochschober) bis Stefan Krauter (cargo-partner) geben »10 Impulse zur ganzheitlichen Unternehmensentwicklung «. Das (…) Fazit: Neben einer produktiven Kommunikationskultur braucht es vor allem auch Mut zu Entscheidungen.
Wirtschaftsblatt von 18. März 2011: Was bedeutet nachhaltige Unternehmensführung für das Management? […] In zehn Interviews mit namhaften österreichischen Unternehmerpersönlichkeiten, darunter Michael Krammer (Orange Austria) und Peter Pichler (Berndorf AG), werden die Anforderungen an ein ganzheitliches Unternehmertum beleuchtet.
Wiener Stadtwerke Magazin von 1. Juni 2011: […] Zehn Interviews mit namhaften österreichischen Managerinnen und Unternehmerinnen […] geben Impulse und bieten wertvolle Einblicke und Tipps für heutige und zukünftige Führungspersönlichkeiten. Denn neben Macht und Reichtum spielt die Suche nach Orientierung, Sinn und Menschlichkeit eine übergeordnete Rolle. […]