Das frische Online-Magazin
für Human Resources
Mavie Work
imAugeDesTaifuns

Navigieren im Auge des Taifuns

Die Kunst des Führens leicht gemacht

Peter Zulehner: Navigieren im Auge des Taifuns. Die Kunst des Führens leicht gemacht. WirtschaftsWoche-Sachbuch. Linde Verlag, 2010, ISBN: 9783709302972

Das Buch

Führen kann man lernen

Der berufliche Alltag hat in den letzten Jahren enorme Beschleunigung erfahren. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten geraten Arbeitnehmer zunehmend unter Druck, kehren Mitarbeiter in Leitungsfunktion zu einem wenig kooperativen Führungsstil zurück. Viele Führungskräfte haben im fordernden Alltagsgeschäft verlernt, in kritischen Situationen inne zu halten und sich wichtige Grundsätze der Führungsarbeit bewusst zu machen. Das Ergebnis sind demotivierte Mitarbeiter, die dem Unternehmen ihre beste Leistung vorenthalten. Peter Zulehner, erfolgreicher Top-Manager und Experte für Kommunikations-, Konflikt- und Führungsthemen, legt anhand anschaulicher Praxisbeispiele dar, wie es gelingt, durch kleine Korrekturen im Führungsverhalten motivierte und engagierte Mitarbeiter hervorzubringen.

Pressestimmen

unternehmerin WKÖ von März 2011: Gerade in Zeiten wirtschaftlichen Drucks vernachlässigen viele Führungskräfte ihre Führungsaufgabe und es bleibt kaum noch Zeit, den Mitarbeitern Orientierung, Anerkennung und Wertschätzung zu vermitteln. Das Ergebnis sind demotivierte Leute, die dem Unternehmen ihre Leistungen vorenthalten. Manchen Menschen ist Führungstalent in die Wiege gelegt, anderen leider nicht. Aber die gute Nachricht ist: Führen ist keine „rocket science“ und ist zu einem großen Teil erlernbar!

Standard von 23. Januar 2010: „Entschlussfreudigkeit und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, sind wichtige Schlüsselqualifikationen im heutigen Berufsleben“, schreibt Peter Zulehner, einst Magna-Konzern-Personalchef und heute Wirtschaftsmediator und Coach. „Scharfsinn, Logik, ein gutes Urteilsvermögen sowie gesunder Menschenverstand und Weitsicht bei gleichzeitiger Bodenhaftung helfen dabei, richtige Entscheidungen zu treffen.“ Viele Führungskräfte schieben diese Entscheidungen jedoch vor sich her, so Zulehner, was unter anderem an den immer größer werdenden Aufgabengebieten liege, die immer schwerer in ihrer Gesamtheit zu erfassen seien. Der Autor empfiehlt deshalb, sich bewusst von der Fakten- und Informationsflut abzukoppeln, nicht ständig zu schauen, was „draußen“ los sei. Es gelte, sich „in das Auge des Taifuns“ zurückzuziehen, „wo es weitgehend windstill ist“, und Ruhe zu suchen.

Business Bestseller von Februar 2010: Ein Führungsbuch so zügig zu lesen, wie „süffiger“ Wein. Das macht Freude. […] Allen Führungskräften – angehenden wie bereits erfahrenen – sei dieses Buch als Lektüre empfohlen. Anschaulich, mit viel Herz und dennoch präzise und konsequent ist das grundlegende 1×1 der Führung hier griffig erläutert.

 
HRweb Team - unser internes Team

Diese Beiträge sind von unterschiedlichen Team-Mitgliedern entstanden. Eine klare Zuordnung ist nicht relevant, da wir entweder zusammenarbeiteten, um den Inhalt zu erstellen oder es handelt sich generell um Content, den wir im Internet fanden und gerne hier präsentieren. Wie zB Infografiken, Event-Ankündigungen, etc.

Kategorien

Schlagwörter

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs