Werfen Sie mal einen Blick auf dieses Job-Video (Link zum YouTube): es ist informativ, detailliert ohne langatmig zu sein, gibt Einblick ins Arbeitsumfeld, lässt erahnen worauf man sich als Bewerber im Unternehmen einlassen würde. Der Arbeitgeber machte sich viele Gedanke über Inhalt, Gestaltung, usw. Wie aber kommt es bei der Zielgruppe an? Fragen wir doch einfach Herrn Josef Mayer, denn er hat sich beworben und die Stelle erhalten!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Josef Mayer (Foto unten) war Bewerber für den Job als Anzeigenverkäufer für das Umweltjournal beim Verlag Dr. Schendl und hat erfolgreich den Bewerbungsprozess durchlaufen.
Wie hat Ihnen die Idee mit dem Jobvideo gefallen?
Ich war selbstständig im Bereich Medienberatung tätig bevor ich eher zufälligerweise die Annonce mit dem Jobvideo zum Anzeigenverkäufer für das Umweltjournal gesehen hatte. Mir hat die Idee mit einem Jobvideo die richtigen Personen anzusprechen gut gefallen, da man sich gleich ein besseres Bild vom Job machen kann. Durch das Jobvideo und der passenden Titulierung des Jobs mit „Umweltjournal“, hat mich der ausgeschriebene Job neugierig gemacht. Ich komme ursprünglich aus dem Bereich Umwelttechnik.
Welchen Beitrag hat das Jobvideo zu Ihrer Entscheidung sich zu bewerben geleistet?
Eine Bewerbung habe ich anfänglich nicht geschickt, da ich ja bereits selbstständig war. Dennoch habe ich mich etwas später wieder an das Jobvideo für das Umweltjournal erinnert und zweimal angesehen. Durch das Video hatte ich eine bessere Vorstellung, was mich erwartet – es war inhaltlich gut aufbereitet und der Job wurde sympathisch und ansprechend präsentiert. Möglicherweise hätte ich mich auch nur auf das Inserat beworben, aber durch das Jobvideo hatte ich bereits mehr Einblicke in das, was mich erwarten würde und somit hatte es mir sehr geholfen mich erfolgreich zu bewerten – was auch offensichtlich funktioniert hat – ich habe den Job.
Was hat sich für Sie persönlich durch den neuen Job verändert?
Es ist sehr zufriedenstellend einen Job gefunden zu haben, in dem ich genau das einsetzen kann, was ich gelernt habe – Bereich Umwelttechnik – und somit das tue, was ich immer schon machen wollte. Es ist wie das Hobby zum Beruf machen und das ist angenehm.
.