Wien, am 20. Oktober 2015: Das Konferenzunternehmen Business Circle lud zur zweiten Auflage des Jahresforums „Personalentwicklung pur“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Trends, Strategien und Visionen zu den Schwerpunktthemen Change Management, Talent Management und Leadership Development.
Die Keynote kam von Brigitte Ehmann von ProSiebenSat.1 Media, die in der Personalentwicklung den zentralen Treiber einer erfolgreichen Unternehmenstransformation sieht und einen Einblick lieferte, welche neuen Herausforderungen und Managementaufgaben aus der Digitalisierung resultieren und wie das darauf basierende zukünftige Personalmanagement aussehen wird.
Lydia van der Brugge-Angerer, FranklinCovey Leadership Institute, betonte die Vorteile einer Vertrauenskultur in Unternehmen. Für sie ist Vertrauen hart und messbar: „Anderen nicht zu vertrauen, ist wesentlich riskanter. Vertrauen macht uns schneller, es senkt operative Kosten und es lässt einzigartige Betriebe entstehen.“ Abschließend plädierte sie: „Konzentrieren Sie sich zuerst auf den Aufbau von Vertrauen in Ihrem Unternehmen und lösen Sie erst dann andere strategische Fragen.“
Ein Vorstandspanel mit Hanno Bästlein (B&C Industrieholding), Tom Schäbinger (Bundy Refrigeration), Klaus Schmid (Amberon) und Rudolf Wolf (Swarovski Austria) beleuchtete schließlich den strategischen Beitrag der Personalentwicklung zum Unternehmenserfolg aus Sicht von Spitzenmanagern.
Bildtext: Vortragende Lydia van der Brugge-Angerer (FranklinCovey) und Gastgeberin Alexandra Förster (Business Circle) brechen eine Lanze für eine Kultur des Vertrauens in Unternehmen (Bildquelle: Business Circle).
Link
HRweb-Event-Bericht: Das war die PEp 2015 – eine Veranstaltung mit richtig Pep