Das frische Online-Magazin
für Human Resources
HRIS Summer Edition 2023
fachbuch

 

Veronika Kotrba, Ralph Miarka (2015): Agile Teams lösungsfokussiert coachen. dpunkt.verlag, ISBN 978-3864902567

agile-teams

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Das Buch

Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von selbstorganisierten Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.

Die beiden Autoren stellen lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklären, wie sie im beruflichen Alltag erfolgreich angewendet werden können. Dabei nutzen sie zusätzlich hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und nicht zuletzt natürlich auch aus der eigenen Praxis.

Der Leser findet in diesem Buch praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen. Er erhält Einsichten, was bei uns Menschen Widerstand und Motivation auslöst und kann dieses Wissen für erfolgreiche Kommunikation in der täglichen Arbeit nutzen.

Im Einzelnen werden behandelt:

  • Haltungen und Prinzipien des lösungsfokussierten Coachings
  • Fragetechniken, sprachliche Interventionen
  • Die Lösungspyramide
  • Einzelcoaching
  • Teamentwicklung
  • Konflikte im Team
  • Meetings lösungsfokussiert gestalten
  • Tipps für den Coach

Das dargestellte lösungsorientierte Vorgehen bezieht sich auf Coaching, kann aber gleichermaßen auf Fragen der Führung im agilen Umfeld übertragen werden.

Pressestimmen

Herausragend. Ein 250-Seiten Buch kann natürlich keine richtige Coaching-Ausbildung ersetzen. Führungskräfte und Projektmanager erhalten aber einen sehr gut nachvollziehbaren Eindruck davon, was agile Prinzipien und Methoden bedeuten und wie sie wirken. Für Berater und Coaches ist das Buch ein Backup für ihren methodischen Werkzeugkasten. Wer agile Teams bilden oder weiterbilden will, findet hier eine der besten derzeit verfügbaren Anleitungen in deutscher Sprache. (Berliner Morgenpost)

Wer agile Teams bilden oder weiterbilden will, findet hier eine der besten derzeit verfügbaren Anleitungen in deutscher Sprache. (Hamburger Abendblatt)

Buchtipp! (börsenblatt 30/2015)

Über die Autoren

Veronika Kotrba, MC, arbeitet seit 2006 selbstständig und mit Begeisterung als Coach, Trainerin für lösungsfokussiertes Coachen und Führen, Moderatorin von Teambildungsprozessen und als Beraterin und Begleiterin von Change-Prozessen in unterschiedlichen Industrien. Dabei integriert sie ihre Erfahrungen, die sie in den Jahren als Pädagogin, als Point of Sales-Trainerin in einem Großkonzern und in ihrer Coaching-Praxis gesammelt hat. Sie ist Mitbegründerin des Austrian Solution Circle. Zudem engagiert sie sich im Bereich der Potenzialfokussierten Pädagogik, wo sie Führungskräfte aus Schule und Kindergarten ausbildet und Teams in ihrer Zusammenarbeit begleitet.

Dr. Ralph Miarka, MSc, arbeitet als selbstständiger Coach, Berater und Trainer. Er führt Unternehmen und deren Teams seit Jahren zu einer erfolgreichen agilen Arbeitsweise. Zuvor war er bei der Siemens AG Österreich als Projektmanager, Projektberater und Abteilungsleiter im Support-Center-Projektmanagement tätig. In eigenen Projekten konnte er sich und seine Kunden von den Vorteilen des agilen Arbeitens überzeugen. Ralph ist ausgebildeter Business-Coach mit Masterabschluss. Es begeistert ihn zu beobachten, wie sich eine Gruppe von Menschen zu einem Team wandelt, das gemeinsam ein Ziel erreichen möchte. Gerne teilt Ralph auch seine Erkenntnisse und Erfahrungen mit anderen auf Konferenzen, bei Workshops und in Trainings.

Gemeinsam leben sie in Wien. Als sinnvollFÜHREN treten sie im Zeichen des Pinguins auf und möchten Menschen dabei unterstützen, ihre Führungsarbeit mit Leichtigkeit und mehr Wirksamkeit erfüllen zu können. Seit 2012 tragen sie den lösungsfokussierten Ansatz in die agile Gemeinschaft. Sie treten als Redner und Workshop-Moderatoren bei zahlreichen Konferenzen und Agile Coach Camps auf. Außerdem waren und sind sie bei der Organisation der XP 2013, des ersten Agile Coach Camp Österreich 2014 und der EBTA 2015 führend beteiligt.

HRweb-Team

Diese Beiträge sind von unterschiedlichen Team-Mitgliedern entstanden. Eine klare Zuordnung ist nicht relevant, da wir entweder zusammenarbeiteten, um den Inhalt zu erstellen oder es handelt sich generell um Content, den wir im Internet fanden und gerne hier präsentieren. Wie zB Infografiken, Event-Ankündigungen, etc.

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs