Das frische Online-Magazin
für Human Resources
FOW West 2023

Pressemeldung | Ergebnisse der österreichweiten BEST-RECRUITERS-Studie geben Zuversicht

pressemeldung

Verleihung BEST RECRUITERS 2015/2016 im Novomatic Forum: Recruiting-Qualität der österreichischen Arbeitgeber am Prüfstand – Unternehmensberater sind zum 5. Mal in Folge Branchensieger – Diskussion über Recruiting-Trends der Zukunft

Im Wiener Novomatic Forum wurden heute die Ergebnisse und Sieger der sechsten BEST-RECRUITERS-Studie in Österreich präsentiert. Im Rahmen der Studie wurden die Recruiting-Qualitäten der 500 österreichischen Top-Unternehmen auf den Prüfstand gestellt. Bewertet wurden u.a. Karriere-Website, Social Media-Aktivitäten, Mobile Recruiting, Online-Stellenanzeigen, Online-Stellenmärkte, sowie der Umgang mit BewerberInnen und die Reaktion der Unternehmen auf detaillierte Fragen von Kandidaten.

Keine Ungleichbehandlung zwischen Frauen mit und ohne Kind

BEST-RECRUITERS-Initiator Markus Gruber betonte bei der Präsentation, im Gegensatz zu internationalen Beobachtungen zeichneten sich Österreichs große Unternehmen durch Fairness gegenüber Bewerberinnen und Bewerbern aus. Gruber: „Während unsere Studie in den Vorjahren weder eine Ungleichbehandlung von Österreichern und Migranten noch von Frauen und Männern dokumentierte, zeigt sich heuer, dass es keine unterschiedliche Behandlung von Bewerberinnen mit oder ohne Kind gibt. Die Leistung der künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht klar im Vordergrund – das ist ein gutes Zeichen für den Wirtschafts- und Arbeitsstandort Österreich.“

Österreichs Unternehmen flexibler als deutsche Betriebe

Der Vergleich der Studiendaten zwischen Österreich und Deutschland macht deutlich, dass heimische Unternehmen wesentlich flexibler auf Bewerbungen eingehen, während in Deutschland standardisierte Prozesse das Bild prägen. „Österreichs Unternehmen nehmen den Wettbewerb um die besten Köpfe überaus ernst und richten ihre Bewerbungsverfahren nach Talenten aus“, bilanziert Gruber.

„Human Resources“ bleiben unersetzlich

Bei einer Expertenrunde zum Thema „Arbeitsmarkt und Recruiting 2020“ gab AMS-Vorstand Johannes Kopf Entwarnung, dass künftig immer mehr Jobs durch lernfähige Maschinen, künstliche Intelligenz oder mobile Robotik ersetzt werden könnten. „Human Resources sind und bleiben in der Wirtschafts- und Arbeitswelt unersetzlich“, so Kopf.

Auch beim BEST-RECRUITERS-Gesamtsieger 2015/16, EY Österreich, steht die menschliche Leistung nach wie vor klar im Fokus. „Wir verfolgen bei EY seit Jahren konsequent die Strategie, attraktivster Arbeitgeber der Branche zu sein und für unser Unternehmen die besten Mitarbeiter zu gewinnen. Die Voraussetzung dafür ist, dass wir Bewerberinnen und Bewerber genauso behandeln wie unsere Kunden und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Der parterschaftliche
Umgang auf Augenhöhe ist der Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur,“ erklärt Esther Brandner-Richter, Head of Human Resources.

Platz 1 für Unternehmensberater

Beste Branche der BEST-RECRUITERS-Studie wurde heuer zum 5. Mal in Folge die Unternehmensberatung. Es handelt sich dabei um eine Branche auf klarem Wachstumskurs, hob Alfred Harl, Fachverbandsobmann der österreichischen Unternehmens- und IT-Berater (UBIT), hervor. „Seit 2010 konnten die Umsatzerlöse von 2,87 auf 3,89 Milliarden Euro gesteigert werden. Die Unternehmensberatung als wissensbasierte Dienstleistung wird weiterhin bis 2020 zu den Wachstumsmärkten zählen“, so Harl.

Österreichs Top-20-Recruiter

Die 20 besten Recruiter Österreichs laut BEST-RECRUITERS-Studie 2015/16 sind (in Klammer: Gesamtpunkte in Prozent):

  • EY Österreich (89 %)
  • ISS Facility Services GmbH (88 %)
  • LKW WALTER Internationale Transportorganisation AG (88 %)
  • Hofer KG (87,5 %)
  • Österreichisches Verkehrsbüro AG (87 %)
  • Peek & Cloppenburg KG (86,5 %)
  • Deloitte Österreich (86 %)
  • voestalpine AG (85 %)
  • Gebrüder Weiß GmbH (84,5 %)
  • CONTAINEX Container-Handelsgesellschaft m.b.H. (84 %)
  • Lidl Österreich (84 %)
  • ÖBB-Konzern (83 %)
  • REHAU GmbH (82 %)
  • Miba AG (81,5 %)
  • STRABAG AG (81,5 %)
  • PwC Österreich GmbH (81,5 %)
  • KAPSCH AG (81 %)
  • TPA Horwath Wirtschaftstreuhand und Steuerberatung GmbH (81 %)
  • Alois Pöttinger Maschinenfabrik Ges.m.b.H. (81 %)
  • SPAR Österreichische Warenhandels-AG (79,5%)

Über BEST RECRUITERS

Die BEST-RECRUITERS-Studie zeichnet überdurchschnittliche Recruiting-Qualität unter den Top-500-Arbeitgebern in Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein aus und bietet neben der jährlichen Studie auch individuelle Studienberichte. Ausgezeichnete Recruiting-Qualität steht für einen hohen Professionalisierungsgrad aller Maßnahmen zur Personalbeschaffung eines Arbeitgebers. Hierfür vergibt BEST RECRUITERS Gold-, Silber- und Bronze-Zertifikate und Qualitätssiegel.
www.bestrecruiters.eu

Info | Beiträge, die keinen namentlich erwähnten Autor benötigen ...

Texte, die unter INFO laufen, wurden uns direkt vom jeweiligen Anbieter / Unternehmen zur Verfügung gestellt und diese zeichnen sich selbst dafür verantwortlich.

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs