Heute stieß ich auf eine Umfrage, die sich mit Initiativ-Bewerbungen beschäftigt. Das finde ich doch spannend genug, um Ihnen hier den Link samt Beipacktext weiterzureichen.
Wie ist Ihre Meinung zu Initiativbewerbungen? Lust oder Last?
In Ratgebern für Bewerber werden Initiativbewerbungen, möglichst noch mit einem persönlichen Anruf vorweg, als Königsweg oder quasi als „Geheimtipp“ für Bewerber auf dem Weg zum passenden Job kommuniziert. Einige Arbeitgeber schalten seit Jahren keine Stellenanzeigen und können alle Positionen mittels Initiativbewerbungen besetzen.
Doch wie sieht es mit Initiativbewerbungen bei Ihnen aus?
Sind sie eine Last für Sie oder haben Sie Lust auf jede Initiativbewerbung, die Sie bekommen? Machen Bewerbungen, die nicht sich nicht auf konkrete offene Stellen beziehen mehr Arbeit oder freuen Sie sich über das Vertrauen der Bewerber, daß Sie schon eine passende Position im Unternehmen finden werden? Verschwinden die Bewerbungen im berühmten „Schwarzen Loch“ oder nutzen Sie einen Algorithmus, um die Initiativbewerbung mit passenden Vakanzen in Ihrem Unternehmen zu matchen?
Diesen Fragen möchte das Institute for Competitive Recruiting (Wolfgang Brickwedde) in Kooperation mit der Personalwirtschaft mit dieser kurzen Erhebung (max. 10 Minuten) auf den Grund gehen.
TEILNEHMEN: https://de.surveymonkey.com/r/InitiativbewerbungenLustoderLastfuerRecruiterat
Als Teilnehmer erhalten Sie, wie bei allen Befragungen des ICR, einen kostenfreien Ergebniskurzreport. Damit wissen Sie, ob Sie „richtig“ mit den Initiativbewerbungen umgehen.
Kennen Sie weitere interessante Umfragen? Hinterlassen Sie mir hier in der Kommentar-Funktion doch eine Kurz-Beschreibung und den dazugehörigen Link!