Immer wieder kreuzen die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt den Weg. Kurz bevor ich mit der Suche nach Verstärkung in meinem Vertriebs-Team begann, flatterte ein Email von Robert Kastner herein. Apply LIVE bietet er an. Was ist es, was kann es, ist das etwas für mich?
Ja, für mich war es etwas, auch wenn ein wenig Skepsis mitschwang. Aber lassen wir Robert Kastner (Gründer von apply LIVE, Foto rechts) selbst zu Wort kommen:
Interview
Was ist apply LIVE?
Eine Jobbörse, bei der Bewerber online einen Termin für ein kurzes Erstgespräch buchen können. Ohne vorher Unterlagen senden zu müssen. Diese LIVE Bewerbungstermine können über Skype, Telefon oder persönlich stattfinden. Das wird ebenso wie die möglichen Termine von den inserierenden Unternehmen vorgegeben. Wer einen LIVE Bewerbungstermin bucht, erhält ein Aviso zur Vorbereitung auf das Gespräch.
Wie kamen Sie auf die Idee zu apply LIVE?
Es war ein Schlüsselerlebnis. Ich bin Personalvermittler und hatte 2004 die Bewerbung einer Kandidatin am Tisch, die ein Jahr lang als Au-pair in Australien gearbeitet hatte. Ihr Englisch war wider Erwarten äußerst mangelhaft. Weil Sie bei einer deutschen Familie auf einer Farm „in the middle of nowhere“ unterkam.
Ab diesem Zeitpunkt war mein Wunschziel, konsequent alle schriftliche Bewerbungen kritisch zu hinterfragen und JEDEM Bewerber die Chance auf einen Dialog zu geben. Aus Angst vor Zeitdieben habe ich die Idee bald wieder verworfen. 2013 habe ich zum ersten Mal einen Urlaub online gebucht – das hat irgendwie einen Brückenschlag zu meiner „alten“ Idee ausgelöst. Man kann sagen, diese Idee ist gut gereift.
Wann entstand apply LIVE, wie viele Stellenausschreibungen haben Sie durchschnittlich, wie viele Zugriffe, wie viele Bewerber, etc?
Im August 2013 habe ich den Online-Service „LIVE BEWERBEN“ als regionales EU-LEADER-Projekt eingereicht. Es wurde genehmigt – weil es als anonymes Bewerbungsprinzip die Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt fördert. Im September 2013 begannen wir mit der Umsetzung – „groß denken“ war angesagt und aus „LIVE BEWERBEN“ wurde „apply LIVE“. Die erste Beta-Version ging Ende März 2014 ins Netz. Damals noch als reines Plug-in für andere Jobbörsen.
Ende 2015 haben wir „apply LIVE“ um eine eigene Jobbörse erweitert. In der jetzigen Form gibt es die apply LIVE Jobbörse seit Mai 2016. Wir stehen ganz am Anfang: ca. 30 Stellenangebote und 100 tägliche Besucher. 80 % der Bewerber schicken weiterhin e-mails, 20 % sind mutig und buchen Termine. Unter ihnen sind überdurchschnittlich oft diejenigen, die dann die Stelle auch erhalten.
Worin liegt der Vorteil von apply LIVE gegenüber „normalen“ Jobbörsen für Unternehmen?
Das Prinzip der LIVE Bewerbungen ist „roter Teppich und Hürde zugleich“. Man gibt den Bewerbern zwar eine 100-%-Chance auf einen persönlichen Kontakt, sie könnten sich dabei aber auch „LIVE blamieren“. Darum filtert das System sehr gut die wirklich motivierten Kandidaten vor – sie melden sich pünktlich und sind Dank des Avisos gut vorbereitet.
Apply LIVE hilft im Personalmarketing. Recht gut kommen z.B. Abend-Termine bei den besonders gefragten Bewerbern an (die untertags ohnehin im Job sind). Man kann im überregionalen Recruiting mit Skype-Terminen Distanzen überwinden. Eine Optimalanwendung ist das Recruiting von Vertriebspersonal – da sieht man die Kandidaten gleich „mit den Augen seiner Kunden“.
Wie viel kostet ein Inserat?
Die apply LIVE Jobbörse hat ein „Freemium-Preismodell“. Unternehmen können unlimitiert und gratis Inserate schalten. Ebenso kostenlos ist die Nutzung und Integration des Terminsystems in anderen Plattformen.
Wer auf sein Inserat in der apply LIVE Jobbörse mehr Bewerbungen erhalten möchte, kann kostenpflichtige „Traffic-Pakete“ online dazubuchen. Zum Preis von € 290 / 490 / 700. Beim „Support-Paket“ um € 45 übernehmen wir die gesamte Formulierung und Gestaltung – bis hin zum Einbau von Videos.
Haben Sie Pläne für die Zukunft? Wo soll apply LIVE in 5 Jahren stehen?
Ein paar Visionen:
- Apply LIVE ist bis dahin in Englisch und einer weiteren Sprache verfügbar.
- Im Jahr 2020 wird der 500ste Bewerber über 55 Jahren Dank apply LIVE einen Job gefunden haben.
- Unter den aktuellen Preisträgern des „Great-place-to-work-Instituts“® bieten 4 Unternehmen konsequent LIVE Bewerbungen auf Ihren Stellenangeboten an.
- Weiters wird 2020 das Schauspieler-Casting für einen rein amateurbesetzten indischen Film mit apply LIVE durchgeführt – der Film wird im Jahr darauf für den Auslands-Oscar nominiert.
Was sind die größten Bedenken bzw. Hürden bei Unternehmen, apply LIVE einzusetzen?
Ganz klar die Vorstellung, nicht zu wissen wer da jetzt einen Termin gebucht hat. Dass ich „versetzt werde“ oder mir „Clowns“ die Zeit stehlen.
Weiters erfordern Inserate auf der apply LIVE Jobbörse von Unternehmen ein etwas höheres Commitment: man muss sich einen Aviso-Text überlegen, mit dem man Bewerber vorbereitet. Man muss die Termine der nächsten Woche eingeben (und sich dann auch freihalten).
Ich habe für jedes dieser Probleme eine funktionierende Lösung entwickelt.
Welche Entwicklungenschancen sehen Sie für apply LIVE als „soziale Erfindung“ – schließlich ist es daraus entstanden?
Ich denke, dass sich aufgrund des gesellschaftlichen und politischen Wandels das Spektrum des „optimalen Kandidaten“ ohnehin verbreitern wird. Es würde mich freuen, wenn Bewerber in Zukunft sagen: „Was? Ihr nennt Euch „Open Company“ und akzeptiert nicht einmal LIVE Bewerbungen!“
So betrachtet könnte apply LIVE einen Rückenwind für die anonyme Bewerbung bringen. Abgesehen vom anglikanischen Raum hat sie sich nicht besonders durchgesetzt. Chancen sehe ich hier vor allem, wenn für die Unternehmerseite neben dem sozialen auch der ökonomische Nutzen klar erkennbar ist.
Insofern darf ich optimistisch nach Vorne schauen…
Link
www.apply-live.com