Junge Menschen an der Schwelle zwischen Schule und Arbeitswelt haben Fragen, die in der Ausbildung oft zu kurz kommen: Wie werde ich zu einer Persönlichkeit? Welche Werte habe ich? Was sind meine Ziele? LMI begleitet Jugendliche jetzt auch in Österreich dabei, Antworten auf diese Fragen zu finden.
In Deutschland läuft das von LMI (Leadership Management International) entwickelte Programm schon seit 2010. Mehr als 500 junge Menschen absolvierten es und wurden dort zu „Champions“. Die LMI-Definition von Champion kommt dem entgegen, was Ausbildungsbetriebe sich wünschen: „Ein Champion ist ein Mensch, der sich eigene, erstrebenswerte Ziele setzt und diese mit großem Engagement erreicht.“
Wie das im Detail funktioniert, hat uns Mag. Doris Slach von LMI Austria erklärt:„Das Kursprogramm MoC dauert acht Monate und wird ausbildungsbegleitend durchgeführt. Wir beschäftigen uns in dieser Zeit mit der bewussten und zielgerichteten Entwicklung von Denk- und Verhaltensmustern. Die wesentlichen Lebensbereiche sind:
- Beruf&Finanzen,
- Familie&Heim,
- Werte&Moral,
- Gesellschaft&Kultur,
- Geist&Bildung sowie
- Körper&Gesundheit.
Es geht uns darum, die Jugendlichen zum Denken anzuregen und sich mit anderen auszutauschen. Darüber entwickeln sie Selbstvertrauen und erkennen, worauf es im Beruf ankommt.“
Info
Das nächste Info-Workshop zu MoC findet am 1. Juni 2016 um 16 Uhr in Wien statt. Anmeldungen: doris.slach@lmi-dach.com
Facts: Das Kursprogramm „Making of a Champion“ gibt es in einer offenen und einer inhouse-Variante für Lehrlinge, Schüler in den Abschlussklassen und junge Mitarbeiter. Auf Facebook vermittelt die Seite Youth Globe DACH einen Eindruck darüber, was MoC ausmacht.
Links