Das frische Online-Magazin
für Human Resources
HRIS Summer Edition 2023

HR Kongresse in Österreich | Das Heißeste was der Herbst 2017 bereit hält! TEIL 2

human-resources-ausbildung_hr-management_hr-ausbildung

Geniale Events können mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Vor allem wenn es sich um HR-Kongresse handelt, ganz klar. Meine Vermutung wäre, dass Kongess-Veranstalter die Fühler ausstrecken, sich andere Events als Vorbild nehmen, sich Anregungen holen, vielleicht international ein wenig in die Zukunft blicken, …

Einerseits bin ich immer wieder verblüfft, wie wenig Ansporn manche Veranstalter haben, aktiv hinaus zu gehen, den Mitbewerb zu beobachten, das eigene Produkt zu benchmarken, um sich aktiv abzuheben. Und tatsächlich mache ich immer wieder die Erfahrung, dass Veranstalter tw. von anderen Events verbannt werden, um nur ja nichts abschauen zu können.

Manche Veranstalter aber machen wirklich den Schritt nach draußen, sie sehen sich um und bieten uns einen umso herausragenderen Event.

Ich stelle mich naiv vor die Veranstalter und frage: welche Events würden Sie HR-Verantwortlichen empfehlen (abgesehen von den eigenen Events!) und welche Events besuchen Sie selbst?

 

human-resources-ausbildung_hr-management_hr-ausbildung_BU_75h

 

 

HR-Kongresse im Herbst 2017 – die große Auswahl

HR Inside Summit 2017, 27+28sep2017, Wien, € 290

Fachtagung Leistungs- & Erfolgsentlohnung, 3okt2017, Wien, € 540,

DisruptHR Vienna, 5okt2017, Wien, € 19 – 139

ÖPWZ-Forum für Human Resource Management, 12+13okt2017, Salzburg, € 895

Fachtagung Arbeitszeit, 12+13okt2017, Wien, € 980

600Minuten Human Resources, 17okt2017, München

PEp | Personalentwicklung pur, 19+20okt2017, Mauerbach bei Wien, € 1.499

Personal 4.0, 24okt2017, Wien, € 120

Digital Mind Change, 26okt2017, München, € 749 – 949

Personal Austria, 8+9nov2017, Wien

Betriebliches Gesundheitsmanagement 2017, 9+10nov2017, Wien, € 995 – 1.295

Lehrlingsforum 2017, 29+30nov2017, Wien, € 1.499

Linked HR Leader, 30nov2017, Wien, € 890

Empfehlungen

Welche HR-Veranstaltungen würden Sie Personalisten und/oder Führungskräften sonst noch empfehlen (abgesehen von Ihrem Angebot)?

Julia Pfneißl-Mauritz (Belinked): Durch unsere Gespräche haben wir den großen Vorteil, dass wir die HR-Veranstaltungslandschaft sehr gut kennen und vor allem wissen was die HR-Führungskräfte gut finden und was nicht. Die PoP – Power of People von Business Circle und die Future of Work von LSZ sind sicher sehr gute Veranstaltungen, aber auch die hr lounge von Josef Buttinger wird immer wieder genannt.

Romy Faisst (Business Circle): Learning Journys stehen derzeit hoch im Kurs – ein ziemlich neues Format und neue Besen kehren bekanntlich gut – Ausprobieren kann nicht schaden, die Umsetzbarkeit im eigenen Unternehmen ist nicht immer möglich, aber jedenfalls verschafft es Inspiration. Auf nach Berlin!

Mag. Susanne Heidrich (ARS): Da empfehle ich insbesondere Ausbildungen, welche Ihnen einen klaren Vorsprung verschaffen und Sie sich zudem von der Konkurrenz abheben können. Das muss u.a. auch erfolgreiches HR-Management. Stichwort Employer Branding – wenn Sie als attraktive Arbeitgebermarke punkten, können Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen begeistern. Auch Networking ist in der HR-Welt von großer Bedeutung. Besuchen Sie Veranstaltungen, um am Puls der Zeit zu bleiben und sich mit Branchenkollegen auszutauschen, Kompetenzen zu verknüpfen und Synergien zu nutzen.

Victoria Schmied (Überall):  Generell kann ich die HR Tech sehr empfehlen. Sie findet dieses Jahr im Oktober in Amsterdam statt und auch im Frühjahr 2018 in London. Die Themen sind wirklich sehr innovativ und die Gesamtaufmachung des Events ist modern und auf dem neuesten Stand. Auch die Eventreihen von Xing mit dem Schwerpunkt Recruiting sind wirklich sehr cool. Meistens finden diese in Deutschland (Berlin, Hamburg etc.) statt. Der Rahmen ist eher kleiner aber der „Pop-up“ Charakter hat echten Charm und lädt zum Diskutieren ein.

Claudia Lorber, BA MA (HR Relations): Abgesehen von HR Veranstaltungen wie das HR BarCamp, die Personal Austria und das nächste HR Product Battle empfehlen wir, auch mal zu Business Events zu gehen, die nicht nur auf die Zielgruppe HR ausgerichtet sind. Dies hilft natürlich, das eigene Business besser zu verstehen und auch der Blick über den Tellerrand ist meist sehr wertvoll für HR Arbeit.

Welche HR-Veranstaltungen besuchen Sie in den kommenden 12 Monaten persönlich?

Victoria Schmied (Überall):  Ich habe mir vorgenommen im November auf die HR Vision in London zu schauen. Gerne würden wir auch im Frühjahr 2018 wieder nach San Francisco / Silicon Valley fliegen und uns dort ein paar neue Inputs holen. Andere Stationen haben wir bis jetzt noch nicht fixiert, aber Asien steht auch hoch im Kurs.

Claudia Lorber, BA MA (HR Relations): Wir müssen natürlich aus beruflichen Gründen bei diversen HR Veranstaltungen teilnehmen, aufgrund der zahlreichen Events versuchen wir jedes Jahr woanders dabei zu sein. Heuer voraussichtlich beim HR BarCamp und der Personal Austria. In der ersten Jahreshälfte 2018 geht es eher nach Deutschland, das ist aber noch nicht fix.

Julia Pfneißl-Mauritz (Belinked): Wir sind durch unsere Teilnehmer sehr gut informiert was sich national und international im HR Kongressbereich tut. Wenn wir Kongresse besuchen dann internationale Formate. Wobei man sagen muss, dass wir sehr wenig auf klassischen Kongressen sind. Wir glauben nicht daran, dass es uns weiterbringt wenn wir alle voneinander „abschauen“. Spannende neue Elemente finden wir wenn wir über den Tellerrand schauen und deshalb besuchen wir in erster Linie ganz andere Formate. Das sind oft nicht einmal Kongresse. Dort wo Kreativität umgesetzt wird, findet man uns. Je bunter umso besser! Das empfehlen wir übrigens auch den HR-Führungskräften.

Romy Faisst (Business Circle): Inspiration für meine Arbeit hole ich z.B. in anregenden Diskursen oder „out of the box“ Impulsen, design Thinking Events. Neue Formate muss man erleben und da schauen wir schon mal ins Ausland. Wo es 2018 hingeht, steht noch nicht fest.

Mag. Susanne Heidrich (ARS): Durch unsere HR-Veranstaltungen mit namhaften Referenten wie zum Beispiel Strategische Personalplanung, Employer Branding oder unser Seminar zum Onboarding habe ich einen sehr guten Überblick über alle Themen und Trends und erhalte somit wichtige Impulse für meine Arbeit.

Meine persönlichen Highlights

Nachdem ich im Frühjahr bereits die Future of Work (Event-Bericht) und die PoP (Event-Bericht) besuchte, habe ich mir für den Herbst 3 Events ausgesucht und ich freue mich schon sehr darauf:

  • HR Inside Summit 2017, 27+28sep2017, Wien, € 290: nicht zulestzt da ich hier als Mitglied des Advisory Boards bereits jetzt weiß, welch genialen Vorträge, Workshops, etc diesmal auf uns warten
  • Personal Austria, 8+9nov2017, Wien
  • Linked HR Leader, 30nov2017, Wien, € 890 dieser Event ist für mich völlig neu und ich freue mich sehr darauf. V.a. weil es eine völlig andere Art der Konferenz ist.

Ich würde mich freuen, Sie bei dem einen oder anderen Event zu treffen!

Tipp

HRwebs gebündelte Event-Berichte

Voll Vorfreude auf einen heißen HR-Herbst wünsche ich Ihnen & euch einen traumhaft schönen Sommer!

 


human-resources-ausbildung_hr-management_hr-ausbildung_75h

human-resources-ausbildung_hr-management_hr-ausbildung_BU_75h


Die Gesprächspartner


Mag. Susanne Heidrich
Geschäftsführung

ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft

www.ars.at


Romy Faisst
Gründerin & Partnerin

Business Circle

www.businesscircle.at


Victoria Schmied
COO

Überall scene development

www.uberall-scene.com


Julia Pfneißl-Mauritz
Geschäftsführung

Belinked

www.belinked.at


Claudia Lorber, BA MA

HR Relations


Interview durchgeführt von

selan_eva_150Mag. Eva Selan, MSc
Geschäftsführerin

HRweb
Eva.Selan@HRweb.at
www.HRweb.at

Autoren-Profil | Eva Selan


 

Mag. Eva Selan, MSc | HR-Redakteurin aus Leidenschaft

Theoretischer Background: MSc in HRM & OE. Praktischer Background: HR in internationalen Konzernen und KMUs in Österreich und den USA.
Nach der Tätigkeit beim Print-Medium Magazin TRAiNiNG als Chefredakteurin, wechselte sie komplett in die Online-Welt und gründete Ende 2010 das HRweb.

Kategorien

Schlagwörter

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs