Das frische Online-Magazin
für Human Resources
FOW West 2023
arbeit-happy

Im Interview mit Jutta Perfahl-Strilka, Director New Business Sales DACH bei XING E-Recruiting

 

Eine häufige Einschätzung von Unternehmen lautet, sie müssten nur höhere Gehälter zahlen, um die besten Kräfte vom Markt anzuziehen. In der Tat ist ein faires, marktübliches Gehalt notwendig, um hoch qualifizierte Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen.

Perfahl-StrilkaWelche Bedürfnisse und Wünsche Mitarbeiter verschiedener Altersgruppen zusätzlich zu einem möglichst hohen Gehalt bei der Jobsuche haben, hat XING, das führende berufliche Online-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, erhoben. Details zu den Erkenntissen der Studie berichtet Jutta Perfahl-Strilka (Foto rechts), Director New Business Sales DACH bei XING E-Recruiting.

Frau Perfahl-Strilka, welche Faktoren sind laut Ihrer Studie für eine Bewerbung entscheidend?

Laut unserer Studie wünschen sich Bewerber Einblicke in die Unternehmen, bereits bevor sie sich bewerben. Diese Informationen sind aus Stellenausschreibungen jedoch meist nicht herauszulesen. Um die besten Talente für das eigene Unternehmen zu gewinnen, ist es daher entscheidend, schon im Vorfeld Blicke hinter die Kulissen zu ermöglichen. Wir sehen das auch bei der hohen Akzeptanz unserer Bewertungsplattform kununu. Die wichtigsten Informationen aus dem Arbeitsalltag im Unternehmen betreffen Kollegialität und Unternehmensatmosphäre. Erst an dritter Stelle folgt die Höhe des Gehalts.

Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Generationen?

Welche Kriterien dabei besonders wichtig sind, ist je nach Lebensphase unterschiedlich. So sind für die Generation der Millenials zwischen 18 und 29 Jahren Gehalt und Aufgabenbereich eher weniger wichtig, für sie zählen verstärkt Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Innerhalb der Generation X, als der 40 bis 50-jährigen, steht das Gehalt hingegen klar an vorderster Position. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten werden von ihnen häufiger nachgefragt als vom Durchschnitt. Für die Über-50-Jährigen ist die Arbeitsatmosphäre der wichtigste Faktor, zudem zeigen diese hohes Interesse am sozialen Engagement des Unternehmens.

Insgesamt ist natürlich das Gehalt ein sehr großes Thema: Für drei Viertel aller Befragten ist die Angabe des Gehalts ein wichtiger Entscheidungspunkt bei der Jobsuche, insbesondere für Millenials und Frauen.

Wie finden die Bewerber diese zentralen Informationen heraus, wenn gerade beim Gehalt die Angaben in den Stelleninseraten häufig bloß auf den Kollektivvertrag verweisen?

Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher informieren sich am liebsten online über offene Jobs. Besonders sticht hier heraus, dass berufliche Social-Media-Plattformen bei knapp einem Drittel der Millenials eine überdurchschnittlich große Rolle spielen. Immerhin 60 Prozent setzen auf Empfehlungen durch Bekannte und Familie. Das soziale Umfeld gibt persönliche Einblicke in das Unternehmen und Auskunft über wichtige Kriterien wie Arbeitsatmosphäre oder Kollegialität.

Wie lautet Ihr Fazit zu Ihrer Studie?

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Digitalisierung im Recruiting-Bereich weiter voranschreitet und von den Jobsuchenden auch eingefordert wird. Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher sehen ein berufliches Online-Netzwerk bei der Jobsuche als hilfreich an – und zwar unabhängig vom Alter. Die jüngere Generation nützt ein solches schon im Bewerbungsprozess intensiver, während bei älteren Jobsuchenden hier noch Luft nach oben ist. Um den Bedürfnissen von Jobsuchenden und potenziellen Mitarbeitern gerecht zu werden, muss die Digitalisierung auch im Recruiting-Bereich noch stärker forciert werden.

Dr. Conrad Pramböck | Teil unseres fixen Autoren-Teams

Dr. Conrad Pramböck ist CEO bei Upstyle Consulting und Experte für Gehalts- und Karrierefragen. Er berät Unternehmen weltweit zum Thema Gehalt und ist Lektor an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen zu Compensation und Human Resource Management. Er ist Autor mehrerer Bücher über Gehalt und Karriere, unter anderem des Bestsellers "Die Kunst der Gehaltsverhandlung".

Kategorien

Schlagwörter

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs