Das frische Online-Magazin
für Human Resources
FOW West 2023
Human resources level to maximum conceptual meter

Mit Personalkennzahlen HR-Aktivitäten steuern

Mit der „HR-Benchmark“ liefert das Netzwerk Humanressourcen bereits zum siebten Mal einen handfesten Vergleich von HR-Kennzahlen. Der Längsschnittvergleich ab 2008 gibt Rückschlüsse zur Entwicklung personalwirtschaftlicher Kennzahlen und lässt Trends in der oö. Wirtschaft sowie in angrenzenden Regionen erkennen. Die Anmeldung für den nächsten Durchgang ist bis 31märz2018 möglich.

Evidenzbasiertes Management zählt zu den betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Im Personalbereich, welcher bei den meisten Unternehmen den größten „Kostenfaktor“ darstellt, sind Kennzahlen ein absolutes Must-have. Zur strategischen Unternehmenssteuerung und um bedenklichen Entwicklungen frühzeitig entgegenzusteuern, braucht es ein valides und strukturiertes Kennzahlensystem.

Benchmark für die eigene Unternehmensregion

Die HR-Benchmark Analyse zählt seit 2008 österreichweit zu den wenigen kennzahlenbasierten Auswertungen, wo Organisationen ihre individuellen Kennzahlen mit jenen des Marktes in Relation setzen können. Hier spielen sowohl betriebswirtschaftlich relevante Werte, wie die Fluktuationsquote oder die Krankenstandsdauer, eine ebenso große Rolle wie Kennzahlen der Personalentwicklung. Eine weitere Besonderheit der HR-Benchmark Analyse sind die Auswertungen der Gehaltskennzahlen. Es ist möglich, auf individueller und vertraulicher Basis, Löhne und Gehälter der jeweiligen Branchen in der Region zu vergleichen.

Vergleichsdaten ab 2008

Um Entwicklungen und langfristige Trends erkennen zu können, bedarf es eines Längsschnittvergleichs über viele Jahre. Organisationen profitieren durch eine Teilnahme von der Möglichkeit die komplette Analyse ab 2008 einzusehen und können sich im Trendverlauf des letzten Jahrzehnts einordnen.

INFO & ANMELDUNG

Im Frühjahr 2018 startet der siebte Durchgang der HR-Benchmark in OÖ und NÖ.

Anmeldeschluss: 31märz2018.

Bei Anmeldung bis 16feb2018 profitieren Sie von 10 % Frühbucherrabatt!

www.netzwerk-hr.at/kooperationen/hr-benchmark


Das Netzwerk Humanressourcen (NHR)

Das Netzwerk Humanressourcen hat sich zum Ziel gesetzt, oö. Arbeitgeber dabei zu unterstützen bestmögliche HR-Arbeit zu betreiben. In vier Schwerpunkt-Feldern – Fachkräfte, Internationalisierung, Frauen, HR-Management – bietet das NHR Dienstleistungen rund um Kooperation, Wissensvermittlung und Wissensgenerierung an.

www.netzwerk-hr.at

Bild: Fotolia @ fontriel

Info | Beiträge, die keinen namentlich erwähnten Autor benötigen ...

Texte, die unter INFO laufen, wurden uns direkt vom jeweiligen Anbieter / Unternehmen zur Verfügung gestellt und diese zeichnen sich selbst dafür verantwortlich.

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs