Das frische Online-Magazin
für Human Resources
HR Award 2023

Pressemeldung | 50-%-Stipendium der Limak für „New Business Development in the Digital Economy“ und MBA

pressemeldung

Management-Fitness für die digitale Herausforderung

9.1.2018. Die Industriellenvereinigung OÖ, die Sparte Industrie der WKO Oberösterreich und die LIMAK Austrian Business School unterstützen mit dem Förderprogramm „Management-Fitness für die digitale Herausforderung“ die Digitalisierungsoffensive der oberösterreichischen Wirtschaft und schreiben zu diesem Zweck ein 50%iges Teilstipendium für den MBA- und für den Universitätslehrgang „New Business Development in the Digital Economy“ aus.

Die digitale Transformation wird zu tiefgreifenden Veränderungen von Geschäftsmodellen, Strategien, Organisationen, Kommunikation und Arbeitsgestaltung führen. Entsprechend werden auch gänzlich neue Anforderungen an Führungskräfte gestellt. Wie Unternehmen beispielsweise mit Veränderungen, herbeigeführt durch neue Technologien, umgehen, entscheidet wesentlich über deren zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Das Programm „New Business Development in the Digital Economy“ schafft das nötige Verständnis für aktuelle Trends in der Digitalisierung und zeigt auf, was das konkret für Unternehmen bedeutet. Die Teilnehmer/innen erhalten das praktische Handwerkszeug, um die Möglichkeiten der Digitalisierung für ihr Unternehmen optimal zu nutzen und Wachstumspotentiale zu realisieren. Sie erlangen im Programm die Kompetenz, schrittweise die digitale Transformation in ihren Unternehmen voranzutreiben.

 „Vor allem für etablierte Unternehmen ist es notwendig die Chancen der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und damit Wachstumspotentiale zu realisieren“, ist Mag. Gerhard Leitner, MSc, Geschäftsführer der LIMAK Austrian Business School überzeugt. „Wenn Unternehmen nicht bereit sind sich selbst zu transformieren und ihre Geschäftsmodelle anzupassen, laufen sie Gefahr, Wettbewerbsvorteile einzubüßen. Absolvent/inn/en des MBA Programms New Business Development in the Digital Economy sind in der Lage, die Potentiale die sich für ihr Unternehmen durch die Digitalisierung bieten, zu erkennen und beherrschen die relevanten Managementtools, um diese auch realisieren zu können.“

Teilstipendien für Führungskräfte und High Potentials

Das Förderprogramm, als Kooperation zwischen der Industriellenvereinigung OÖ, der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich und der LIMAK Austrian Business School, richtet sich an vor allem an High Potentials (Nachwuchsführungskräfte) sowie Führungskräfte von Industriebetrieben in Oberösterreich, die sich in ihrem Unternehmen mit Wachstumspotentialen durch Digitalisierung auseinandersetzen.

Gefördert werden jeweils 50% der Programmkosten für ein MBA-Programm und einen Universitätslehrgang „New Business Development in the Digital Economy“.

 

Das bedeutet einen Gesamtförderbetrag von 13.900,- Euro.

Die Bewerbung zum Förderprogramm erfolgt schriftlich an stipendium@limak.at

Ausführliche Informationen zum Förderprogramm finden die Interessent/innen unter: www.limak.at/digital-stipendium

Ende der Bewerbungsfrist: 19. Februar 2018

Die besten Bewerber/innen werden zu einem Hearing am 26. Februar 2018 eingeladen.

 

„In einer Welt von Industrie 4.0 und Digitalisierung braucht es nicht nur technologische Kompetenzen, auch Management-Qualifikationen sind zur Begleitung dieses dynamischen Wandels notwendig“, betont Dr. Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ). Dies mache die Ergänzung der Führungsbereiche in den Unternehmen um digitale Management-Funktionen notwendig. „Deswegen unterstützt die IV OÖ die Einrichtung dieser neuen Lehrgänge durch die Auslobung von Teil-Stipendien.“

 „Die Digitalisierung bietet enorme Potentiale für die oö. Unternehmen und den Standort Oberösterreich. Um diese Chancen zu nutzen, sind neben der Entwicklung und dem Einsatz digitaler Technologien vor allem ein geändertes Management von Geschäftsprozessen, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und ein adaptiertes Führungsverhalten notwendig. Aktuelle und praxisorientierte Bildungsangebote – wie der MBA New Business Development in the Digital Economy der LIMAK – unterstützen dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen“, so DI Günter Rübig, Obmann der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich.

Info | Beiträge, die keinen namentlich erwähnten Autor benötigen ...

Texte, die unter INFO laufen, wurden uns direkt vom jeweiligen Anbieter / Unternehmen zur Verfügung gestellt und diese zeichnen sich selbst dafür verantwortlich.

Kategorien

Schlagwörter

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs