39.3.2018: Recruiting ist so komplex wie nie zuvor. Technologiefortschritt und Veränderungen am Arbeitsmarkt führen dazu, dass sich Mindset und Skills im Recruiting verändern müssen, um erfolgreich in der Suche und Auswahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu sein. Vertriebsdenken und Online Marketing-Kompetenz sind gefragt. Soweit die Theorie, wenn es aber zur Umsetzung kommen soll, fehlen oft das notwendige Know-How sowie Ressourcen.
Seit Februar 2018 bündelt Claudia Lorber ihre bisherige Berufserfahrung in den Bereichen PR & Marketing, Human Resources mit Schwerpunkt Recruiting & Employer Branding sowie Online Marketing & Social Media und ist unter der Marke Social Media-Recruiting tätig. Die Expertin bietet in ihrem Portfolio neben Active Sourcing etwa Workshops zur Candidate Experience, bei denen der Recruiting-Prozess aus der Perspektive der Bewerberinnen und Bewerber durchleuchtet wird. Dadurch werden Schwachstellen ausgemerzt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich ein Unternehmen positiv von anderen am Markt abheben kann. Auf ihrem Blog liefert sie zudem seit Anfang 2015 wöchentlich Impulse zu Recruitingthemen.
Claudia Lorber über ihre Leidenschaft: „Die Digitalisierung ermöglicht völlig neue Wege im Recruiting, doch oft fehlt in Unternehmen das notwendige Wissen, um diese auch zu beschreiten. Deshalb habe ich mich auf diesen Bereich spezialisiert und berate Recruitingverantwortliche im Rahmen von Einzelcoachings, biete laufend Workshops und Erstberatungen – auch via Skype – damit Recruiting wieder einfach wird.“
Kontakt
recruiting service Claudia Lorber e.U. | Active Sourcing & Social Media-Recruiting:
Claudia Lorber, BA MA, claudia.lorber@socialmediarecruiting.at, Tel: +43 / 664 4118477, Wipplingerstraße 20/5, 1010 Wien, Social Meida: facebook, LinkedIn, Twitter, XING
socialmediarecruiting.at
Fotocredit: Karin Bergmann