♦ Zertifikatslehrgang: | Zertifikationslehrgang Agile Führung
Ziele realisieren im Angesicht der Veränderung |
||
♦ Datum: |
|
Start 19sep2018 |
|
♦ Ort: |
|
Wien |
|
♦ Kosten: |
|
€ 2.800 netto |
|
♦ Veranstalter: |
|
|
|
♦ Anmeldung: |
|
|
|
♦ Link: |
xxx |
Event-Details auf der Webpage des Veranstalters |
Zertifikationslehrgang Agile Führung
Die Digitalisierung ist das Führungs-Thema unserer Zeit: Sie revolutioniert Geschäftsmodelle über Nacht, kann Effizienz steigern und die Chancen aller Mitspieler ständig neu verteilen. Weil digitale Fertigkeit eng verbunden ist mit Innovation, Wachstum, Produktivität und Neuausrichtung bestehender Geschäftsmodelle, sollte die Überbrückung des digitalen Spalts hoch auf der Agenda jeder Führungskraft stehen. Agile Führung liefert dafür Mindset und Methoden.
Im Lehrgang bekommen Sie in 5 Wissenssprints die Kerninhalte agiler Führung aufbereitet durch Experten-Input, Erfahrungsaustausch und Arbeit an Ihrer eigenen Herausforderung im Unternehmen.
Lernziele
- Sie sind erfolgreiche agile Führungskraft in der digitalen Wirtschaftswelt
- Sie beherrschen die wichtigsten agilen Führungs-Tools wie SCRUM, OKR, Design Thinking u.v.m. und haben Ihr agiles Mindset ausgebaut
- Sie haben Ihre nächsten Schritte in Richtung Agilität in Ihrem Job erarbeitet
Ablauf & Module
Aus sechs agilen Kernthemen wählen Sie die fünf, die für Ihre Herausforderung am passendsten sind. Begleitet werden Sie von 6 Monaten Online-Kurs.
Die Themen:
#1: Introduction Agile Führung – Ein neues Führungskonzept für das digitale Zeitalter
#2: Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives & Key Results
#3: Design Thinking – Agile Innovations- und Problemlösungsmethode
#4: Motivation 3.0 – Mit Autonomie, Meisterschaft und Sinn eine Organisation transformieren
#5: Agile Businessmodelle und -strategien verstehen, analysieren und bewerten
#6: Changemanagement im agilen Umfeld – Führen in Veränderung und Disruption
Zertifikation
Zertifikationskriterien sind
- Besuch von 5 Wissenssprints (=Präsenztage)
- 2 Peer Coaching Sessions mit einem Learning Buddy (ca. zweistündige Einheiten, gegenseitiges Coaching, Fokus auf praktischer Umsetzung)
- Absolvierung des Online-Kurses
- Abschlusspräsentation (15 Minuten, Fokus auf dem eigenen Beitrag zum Business Erfolg des Unternehmens)
Tippfehler vorbehalten, Angaben ohne Gewähr