Das frische Online-Magazin
für Human Resources
Expofestival

Pressemeldung | Nominierung für das Konzept für Wiedereinstieg von Müttern in Karenz

Pressemeldung

Mit Konzept für Wiedereinstieg von Müttern in Karenz überzeugt Eva-Maria Kraus (NewView) die Jury des „Europäischer Preis für Training, Beratung und Coaching

Er gilt als bedeutendste europäische Auszeichnung im Bereich Training, Beratung und Coaching und ein Projekt aus Österreich ist nominiert: Eva-Maria Kraus von NewView ist mit ihrem Seminarkonzept „NewView Mum – Mama Canvas*“ für die begehrte Auszeichnung 2018 des BVDT, Berufsverband für Training, Beratung und Coaching, als Finalistin im Rennen. Das Besondere daran: Das neu entwickelte Konzept zielt auf einen bisher unzureichend abgedeckten Bereich ab, der aber hohe gesellschaftliche Relevanz hat: innovative Business-Tools für Mütter und Unternehmen zur Nutzung für einen erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Karenz. Das Ergebnis ist eine wirksame Trainingsmaßnahme, die im aktiven Karenzmanagement eine Win-Win-Situation sowohl für Arbeitgeber als auch Frauen ermöglicht. Das Projekt überzeugte die Jury des BVDT und Eva-Maria Kraus darf nun offiziell den Titel „Finalistin 2018/19 des Europäischen Preises für Training, Beratung und Coaching“ tragen. Verliehen wird die Auszeichnung im September 2018 – dann wird entschieden, ob Eva-Maria Kraus den Preis in der Kategorie „Offenes Seminar“ nach Österreich holt.

Mit dem Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching werden die Besten der eingereichten Trainings-, Beratungs- und Coachingprojekte in der Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet Im Fokus der Aufmerksamkeit der sechsköpfigen Jury stehen die Qualität der Konzeption und ihre methodische Umsetzung, dabei wird vor allem auch der rote Faden des Bildungs- und Entwicklungsprozesses im jeweiligen konkreten Projekt bewertet. Vergeben werden die Preise nach der im Sommer erfolgten Verlautbarung der Nominierung dann im September 2018 in Köln – eine in der internationalen Coaching- und Trainerszene begehrte Auszeichnung. Bis dahin dürfen die Nominierten den offiziellen Titel „Finalist 2018/19 des Europäischen Preises für Training, Beratung und Coaching“ führen.

Wiedereinsteigerinnen nach der Karenz: Handlungsbedarf bei wichtiger Beschäftigten-Gruppe

Ihr Konzept „NewView Mum – Mama Canvas“ entwickelte Eva-Maria Kraus, nachdem sie im Bereich des beruflichen Wiedereinstiegs nach der Karenz sowohl bei den Müttern selbst als auch auf Unternehmensseite das Fehlen von zielführenden Maßnahmen identifizierte, gleichzeitig aber einen enormen Bedarf an maßgeschneiderten Tools ortete. Klar ist: Die durchschnittliche Karenzzeit in Österreich liegt zwischen 18 und 24 Monaten – eine Zeit in der sich sowohl das Unternehmen, die Arbeitswelt und auch die Frauen selbst verändern und weiterentwickeln. Darauf muss Bedacht genommen werden. Frauen wünschen sich nach der Karenz Unterstützung seitens ihres Arbeitgebers. Gleichzeitig profitieren auch unternehmen von einem aktiven Karenzmanagement. Genau um diese Win-Win-Situation geht es beim Konzept „NewView Mum – Mama Canvas“, und zwar gleichermaßen für KMU wie auch für Großunternehmen und Konzerne.

Aktives Karenzmanagement gegen Ängste, Befürchtungen und Herausforderungen

„Der Bedarf und die Notwendigkeit ist gegeben, doch an den entsprechenden Angeboten mangelt es“, konstatiert Eva-Maria Kraus. „Eine Allianz-Studie (Allianz Arbeitsmarktbarometer 2017**) zeigt zur Frage „Welche der folgenden Befürchtungen und Ängste hatten Sie beim Berufswiedereinstieg?“ unter den Top 8 Antworten u.a. „hoher Stress (42%), „Unvereinbarkeit von Beruf und Familie (35%)“, „unfreundliche Kollegen/Vorgesetzte (33%)“ und „angespannt Stimmung am Arbeitsplatz (33%)“ und „eigenes Versagen (31%)“ – das sind für jedes Unternehmen alarmierende Werte, die Handlungsbedarf aufzeigen“, stellt Eva-Maria Kraus fest.

Warum das so ist? Meist wird vergessen, dass sich nach einer Karenzzeit beide Seiten verändert haben: das Unternehmen ebenso wie die wiedereinsteigende Frau – und Frauen fühlen sich dabei oft alleine gelassen. „Bestätigt durch viele Gespräche mit Frauen einerseits und Unternehmen andererseits begann ich meine Entwicklungsarbeit für ein maßgeschneidertes Seminar-Konzept, das genau diesen Ansprüchen gerecht wird. So kam es zu meinem Seminar-Konzept „Mama-Canvas“, das aktuell an den Start geht“, erklärt Kraus.

Die Lücke zwischen Vereinbarkeit von Familienleben mit Kind und dem Fokus auf den Beruf sowie die Karriere zu schließen ist eine Herausforderung, der sich Frauen wie Unternehmen aktiv stellen müssen. Wenn das gelingt sind beide Seiten Gewinner, das Unternehmen, weil es u.a. als attraktiver Arbeitgeber erlebt wird und bei Loyalität und Mitarbeiterbindung punktet.

Win-Win-Situation für Frauen UND Unternehmen durch maßgeschneiderte Lösung

Im Fokus von „NewView Mum – Mama Canvas“ steht die Bereitstellung von zielführenden Maßnahmen im Karenzmanagement, um Frauen zielgerichtet, wertschätzend und mit Business-Tools auf ihren Wiedereinstieg vorzubereiten. Die Kernelemente des zweitägigen Seminars sind die Arbeit mit dem Mama-Canvas, die Erstellung eines DISG-Verhaltensprofils sowie Simulationstrainings für klare Kommunikation und Zielerreichung mittels Simulationstools, wie sie u.a. für Trainings in der Luftfahrt eingesetzt werden.

Damit haben Unternehmen ein Tool zur Verfügung, mit dem sie Mütter aktiv und mit modernen Trainingsmethoden unterstützen können, persönliche Stärken und Ziele wieder zu definieren und sich beruflich neu zu positionieren und zu fokussieren. Die Umsetzung erfolgt in Form von Gutscheinen für „Mama Canvas“-Seminare – extern oder auf Wunsch unternehmensintern –, die das jeweilige Unternehmen für rückkehrende oder bereits in den Beruf zurückgehrte Mütter zur Verfügung stellt. Damit gestalten Arbeitgeber den Prozess des Wiedereinstiegs aktiv und unterstützen Mütter bei ihrer Rückkehr in ihre Rolle als berufstätige Frauen. Von den Effekten aus der fundierten Vorbereitung und Umsetzung des Wiedereinstiegs profitieren sowohl Unternehmen als auch die Frauen selbst.

Und wer kümmert sich um die Väter?

Der Fokus auf Mütter ergibt sich einfach aus der Tatsache, dass erfahrungsgemäß Frauen längere Karenzzeiten in Anspruch nehmen, während Väter meist den kürzeren Karenzteil in Anspruch nehmen. Das Seminar-Konzept „Mama Canvas“ ist aber grundsätzlich so angelegt, dass auch für Väter in Karenz angewendet oder in gemischten Gruppen zum Einsatz kommen kann.

Preisverleihung: Gala auf der Messe „Zukunft Personal Europe“ in Köln

Eva-Maria Kraus hat mit ihrem bedarfsorientierten Seminar-Konzept eine Notwendigkeit unserer Gesellschaft und des Arbeitslebens getroffen. Gleichzeitig hat sie die Jury des Europäischen Preises für Training, Beratung und Coaching überzeugt, sie als Finalistin für die diesjährige Auszeichnung in der Kategorie „Offenes Seminar“ – eine von insgesamt vier Kategorien – vorzusehen. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Gala auf der Messe „Zukunft Personal Europe“ in Köln am 12. September 2018.


Über NewView und Eva-Maria Kraus

Das Unternehmen NewView mit Sitz in Wien wird von Eva-Maria Kraus, die als selbständige Trainerin und zertifizierte Planspiel-, Simulations- und DISG Trainerin aktiv ist, als Ein-Personen-Unternehmen geführt

Bis 2010 war Eva-Maria Kraus als Etat Direktorin in Österreichs bedeutendsten Werbeagenturen tätig, im Anschluss arbeitete sie viele Jahre bei Österreichs führendem Telekommunikationsanbieter als Trainerin mit den Schwerpunkten Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung sowie als Projektleiterin für Personalentwicklungsmaßnahmen. Als Dozentin für Präsentationstechnik an der Werbe Akademie Wien sowie als Vortragende in Fachausbildungen weitete sie in der Folge Ihr Leistungsspektrum aus. Die Kernkompetenzen von Eva-Maria Kraus liegen in den Fachbereichen Mitarbeiterbindung/Employalty, Expertenausbildung, Leadership und Führungskräfteentwicklung sowie Strategietransfer, Karenz-Wiedereinstieg und Planspiel-Seminare und Simulationstrainings zu den Themen Leadership, Führung, Kommunikation, Burn-Out-Prävention und Team.

NewView ist außerdem eine ISO-zertifizierte Ausbildungsorganisation für den Bereich „FachtrainerIn“.


Links

Fußnoten

  • *Erläuterung zum Begriff „Canvas“: Das von Eva Maria Kraus entwickelte Konzept „NewView Mum – Mama Canvas“ basiert auf dem Business Model Canvas (dt. Geschäftsmodell-Canvas), einer speziellen Visualisierungstechnik, um die wesentlichen Geschäftsbereiche und deren Auswirkungen zu erarbeiten. Vor allem im Bereich Start-up und Innovationsunternehmen ersetzt dieses Modell bereits oft den klassischen Business-Plan.
  • **Link zur Allianz-Studie 2017: https://www.allianz.at/ueber-allianz/media-newsroom/news/aktuelle-news/pa-download/20180125charts-pg-am-barometer-wiedereinsteiger-vfin_versand.pdf/
Info | Beiträge, die keinen namentlich erwähnten Autor benötigen ...

Texte, die unter INFO laufen, wurden uns direkt vom jeweiligen Anbieter / Unternehmen zur Verfügung gestellt und diese zeichnen sich selbst dafür verantwortlich.

Kategorien

Schlagwörter

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs