Das frische Online-Magazin
für Human Resources
FOW West 2023

KEINE Zukunft Personal Austria 2019 in Wien! Persönliche Gedanken & Pressemeldung

NO-zukunft-personal-austria

Die Zukunft Personal Austria zählt seit über 16 Jahren zum Fixpunkt der HR-Szene. In den letzten Jahren war sie immer weniger besucht und die Zahl der Aussteller nahm deutlich ab. Jetzt möchte sich die Messe neu positionieren und nimmt sich dazu eine Auszeit. Meine persönlichen Vermutungen & die offizielle Pressemeldung:

Persönliche Gedanken zur Zukunft Personal Austria

2003 war ich das erste Mal bei der Personal Austria. Als Ausstellerin, als Durch-Schlenderin, als Newtworkerin. Damals noch im Austria Center, auf 2 Geschoßen, vollgestopft mit Ausstellern & wuselnden Besuchern. Seither war ich jedes Jahr dabei, mal mehr, mal weniger involviert. Ich habe es in den ersten Jahren genossen, bei dieser Messe die gesamte Branche zu treffen. Wem auch immer das gesamte Jahr nicht über den Weg gelaufen bin, dort traf ich mit hoher Wahrscheinlichkeit alle. Das war toll!

In den letzten Jahren war es anders: weniger Aussteller, viel Platz zwischen den Ständen, ganz wenige Besucher. Gefühlt zumindest. Ich war immer noch gern dort, denn für mich sind alle Themen spannend, die auch nur am Rande mit HR zutun haben und ich ging jedes Mal wieder inspiriert nach Hause.

Ich vermute, der Grund liegt auf mehreren Ebenen:

  • Mittlerweile gibt es eine so große Fülle an tollen HR-Events, dass sich nicht alles bei EINEM Event versammeln kann. Damals war die Auswahl viel geringer. Heute sind es einfach zu viele Events, man muss sich genau überlegen, worin man seine Zeit investiert und selektieren.
  • Ich denke, Messen sind per se nicht mehr am Puls der Zeit. Denn wer zB eine neue HR-Software sucht, wird Information zuerst über Internet (bwpw. HRweb, eh klar) einholen, Referenzen bei Freunden erfragen, etc. Auf eine Messe zu gehen, um dort zufällig 3 Anbieter zu treffen, die eventuell ein passendes Produkt haben, da wäre der Streuverlust zu groß.

Daher beschloss der Veranstalter, sich eine Auszeit zu nehmen, um sich neu aufszustellen und – aus heutiger Sicht – 2020 wieder voll durchzustarten!

Ein großes DANKE an die Organisatorinnen der Messe, es war eine Freude mit euch zusammen zu arbeiten! Ich würde mich freuen, euch 2020 wieder in Wien zu sehen!

Pressemeldung

Zukunft Personal Austria positioniert sich neu

Wien, 20. März 2019. Österreichs führende HR-Fachmesse, die Zukunft Personal Austria, setzt im Jahr 2019 aus, um sich konzeptionell neu aufzustellen. Ziel ist es, die Bedürfnisse des Personalmarktes künftig noch fokussierter abzubilden.

Schwerpunkt bei der Neuausrichtung der Veranstaltung wird insbesondere die Adaption einer sich kontinuierlich wandelnden Arbeitswelt sein, für die neben Produktlösungen und Tools vor allem die Etablierung eines offenen, mutigen Mindsets kennzeichnend ist. Es gilt, die Digitalisierung als positiven Wandel zu gestalten und dabei den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Diese Aufgabe bringt für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Führungskräfte gleichermaßen enorme Herausforderungen mit sich, für die Messeveranstalter spring Messe Management weiterhin Treiber und Impulsgeber sein wird. Bei der Konzeptionierung neuer Wissens- und Eventformate für den österreichischen Markt werden insbesondere die drei Komponenten interaktives Wissensmanagement, innovative Lösungen sowie Networking mit der HR-Community miteinander verzahnt werden.

Treffpunkt der HR Community

Die Zukunft Personal Austria findet seit 2002 in Wien statt und zeigt aktuelle Entwicklungen und Trends für alle relevanten Personalfragen auf. Dabei bildet sie die gesamte Bandbreite wie Weiterbildung, Personalentwicklung, Arbeitsrecht und Betriebliches Gesundheitsmanagement, ab.

Über spring Messe Management GmbH

spring Messe Management veranstaltet Fachmessen, Konferenzen und Events in den Bereichen Human Resources, Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Recruiting. Langjährige, thematische Expertise und nachhaltige Kundenorientierung machen die Veranstaltungen von spring zu etablierten Branchenplattformen. Die Marken Zukunft Personal, Corporate Health und job and career sind dabei Impulsgeber für Produktneuheiten, innovative Ideen und Managemententwicklungen.
Als Tochterunternehmen der Deutschen Messe AG ist spring in fünf Ländern vertreten: Deutschland, Österreich, Ungarn, Russland und Türkei.

Link

www.austria.zukunft-personal.com

Mag. Eva Selan, MSc | HR-Redakteurin aus Leidenschaft

Theoretischer Background: MSc in HRM & OE. Praktischer Background: HR in internationalen Konzernen und KMUs in Österreich und den USA.
Nach der Tätigkeit beim Print-Medium Magazin TRAiNiNG als Chefredakteurin, wechselte sie komplett in die Online-Welt und gründete Ende 2010 das HRweb.

Kategorien

Schlagwörter

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs