Eva-Maria Kraus holt mit innovativem „Game-Changer“-Lehrgangskonzept erneut den Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching in Gold in der Kategorie „Starter“
Eva-Maria Kraus, Trainerin und Geschäftsführerin von NEWVIEW aus Wien, hat die Jury des Europäischen Preises für Training, Beratung und Coaching erneut überzeugt: Für ihren „Game-Changer“-Lehrgang wurde Eva Maria Kraus vom BDVT, dem Berufsverband für Training, Beratung und Coaching, in der Kategorie „Starter“ mit dem Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching in Gold ausgezeichnet und holt den begehrten Preis damit auch 2019 wieder nach Österreich.
Die von Eva-Maria Kraus konzipierte Ausbildung zielt darauf ab, dass Experten und Führungskräfte in Unternehmen nicht länger getrennt voneinander weitergebildet werden, sondern stattdessen Trainingsinhalte gemeinsam im Tandem erarbeiten. Das Ziel: Silodenken aufbrechen, um durch abteilungsübergreifende Zusammenarbeit eine erfolgreiche Unternehmenszukunft zu gestalten. Die Jury würdigt die Ausbildung als modernes Multiplikatoren-Konzept, welches bereichs-, hierarchie- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit fördert.
Eva-Maria Kraus, die bereits 2018 zwei der begehrten „goldenen Eulen“ des BDVT erhalten hat – für ihr bedarfsorientiertes Seminar-Konzept „NewView Mum – Mama Canvas“ für den Wiedereinstige nach einer Karenz sowie den Sonderpreis der Jury – überzeugte 2019 nun in der Kategorie „Starter“.
v.l.n.r.: Mario Sander (Juryleitung), Preisträgerin Eva-Maria Kraus, Stephan Gingter (Präsident des BDVT) © Christoph Kraus
Das Besondere an der Kategorie: Als „Starter“ ist es nicht erforderlich, dass die eingereichten Projekte schon abgeschlossen sind. Grundvoraussetzung für die Teilnehmer ist jedoch eine erfolgreich absolvierte Trainerausbildung, ein laufendes Business und ein vollständiges Trainingskonzept.
Die siebenköpfige Jury zeigte sich jedenfalls vom „Game-Changer“-Lehrgang begeistert: „Ein modernes Multiplikatoren-Konzept, welches bereichs-, hierarchie- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit fördert. In zeitgemäßer Form werden Betroffene zu Beteiligten und gleichzeitig angeleitet, Silodenken aufzubrechen. Ein Dynamikboom, der die Unternehmenskultur auf eine neue Ebene heben kann.“
Der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) hat in diesem Jahr bereits zum 27. Mal den Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching ausgelobt. Der Preis gilt als Wegweiser und Trendsetter für Projekte der Arbeitswelt 4.0. Die Verleihung fand am vergangenen Freitag im Rahmen eines Galaabends im Kölner Schokoladenmuseum statt.
Eva-Maria Kraus freute sich sehr über die Auszeichnung mit dem Europäischen Trainingspreis 2019/2020: „Die Ehrung bedeutet mir sehr viel, da sie gleichzeitig auch ein deutliches Signal ist, dass sich in Unternehmen etwas ändern muss. Es ist höchste Zeit, neue Formen der Führung, der Zusammenarbeit und der Weiterbildung einzuführen, um den Anschluss nicht zu verpassen.“ „Mein „Game-Changer“-Lehrgang zielt genau auf diese Herausforderungen ab und unterstützt Unternehmen dabei, Silodenken hinter sich zu lassen, Kollaboration zum Leben zu erwecken, vernetzt zu arbeiten und Neues lernen. Im Fokus steht zudem die Transferwirksamkeit, um sicherzustellen, dass eine nachhaltige Implementierung im Unternehmen und der Unternehmenskultur gelingen kann“, erklärt Eva-Maria Kraus.
Weitere Informationen zum „Game-Changer“-Lehrgang finden Sie unter www.newview.at/lehrgaenge/newview-game-changer-lehrgang.
Über NEWVIEW und Eva-Maria Kraus
Das Unternehmen NEWVIEW mit Sitz in Wien wird von Eva-Maria Kraus, die als selbstständige Trainerin und zertifizierte Transferdesignerin, Planspiel-, Simulations- und DiSG®-Trainerin aktiv ist, als Ein-Personen-Unternehmen geführt. Bis 2010 war Eva-Maria Kraus als Etat Direktorin in Österreichs bedeutendsten Werbeagenturen tätig, im Anschluss arbeitete sie mehrere Jahre bei Österreichs führendem Telekommunikationsanbieter als Trainerin mit den Schwerpunkten Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung sowie als Projektleiterin für Personalentwicklungsmaßnahmen. Als Dozentin für Präsentationstechnik an der Werbeakademie Wien sowie als Vortragende in Fachausbildungen weitete sie in der Folge ihr Leistungsspektrum aus. Die Kernkompetenzen von Eva-Maria Kraus liegen in den Fachbereichen Expertenausbildung, Leadership und Führungskräfteentwicklung sowie Karenz/Wiedereinstieg, Planspiel-Seminare und Simulationstrainings zu den Themen Leadership, Führung, Kommunikation und Team. NEWVIEW ist außerdem eine ISO-zertifizierte Ausbildungsorganisation für den Bereich „FachtrainerIn“ und „operative Führungskraft“.
Informationen und mehr über NewView: www.newview.at
Details zum Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching des BDVT: www.bdvt-award.de und www.trainingspreis.eu
__________________________________________________________________________________