Strasbourg, 30. April 2020: Aufgrund der Coronakrise ging der jährliche HR Hackathon ins Internet. Vom 17. bis 19. April fand das Online Event statt. Wie üblich arbeiteten HR Vertreter, Entwickler und HR Tech Experten gemeinsam in Teams an HR Software Projekten.
Der Schwerpunkt der HR Hackathon Sonderausgabe lag auf Lösungen für Arbeitgeber, Mitarbeiter, Freelancer und Jobsuchende während und nach der Coronakrise. Das Online Event verzeichnete 340 Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern, die während 48 Stunden an 23 erfolgreich eingereichten Projekten arbeiteten. Vergangen Montag verkündete Veranstalterin Eva Zils die Gewinner. Die Fortsetzung des Online Events ist für diesen November geplant.
HR Hackathon
Die jährlich in Berlin stattfindende Veranstaltung musste wegen des Corona Virus abgesagt werden. Jedoch beschloss Organisatorin Eva Zils (Foto rechts), ihr Event online zu veranstalten.
Vom 17. bis 19. April versammelten sich 340 Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern vor ihren Bildschirmen, um binnen 48 Stunden an knapp 50 Projektideen zu tüfteln.
Physische Grenzen waren nicht vorhanden, sodass sich die Projektteams trotz unterschiedlicher Zeitzonen und grenzübergreifend zusammen taten, um sinnvolle HR Tech angesichts Corona zu entwickeln.
23 Projekte wurden am Ende erfolgreich eingereicht und von der hochkarätigen Fachjury bewertet. Die Preisverleihung fand per YouTube Live Stream vergangenen Montag, 27. April statt (⇒ siehe Video Aufzeichnung).
Der HR Hackathon Online wurde getragen und unterstützt durch Hauptsponsor Freelance.com und Get-in-IT & Get-in-Engineering. durch Event Partner DRV Bund und 4scotty sowie durch freiwillige Spenden von 60 Event Teilnehmern.
Fachexperten
Während des Online Events standen den Teams folgende erstklassige Fachexperten aus HR, Tech und Innovationsmanagement als Mentoren zur Seite:
- Ina Ferber
- Cinzia Ricciardone
- Jennifer Löffler und
- Thomas Bittner.
Fachjury
Die hochkarätige Fachjury setzte sich zusammen aus
- Ute Neher: Head of Global Talent Acquisition bei der Deutschen Telekom
- Bill Boorman: HR Tech Company Advisor
- Chad Sowash: HR Tech Kritiker und Podcaster des Chad&Cheese Podcast
- Iwan Gulenko Developer, Tech Recruiter und Autor
Gewinner Kategorien
Um die Prototypen zu prämieren, legte Eva Zils folgende Gewinner Kategorien fest:
1. Best new Tool built from scratch
2. Best Tool improved existing Prototype
Die Gewinner sind
Kategorie: Best new Tool built from scratch
1. Safe Distance
2. 2joyn.
3. thuse stream
Kategorie: Best Tool improved existing Prototype
1. Harbor Health (also overall Jury’s Favourite)
2. AmpUp
3. Hourglass
Mehr Info
Für mehr Informationen zu den Gewinnern und den weiteren Projekteinreichungen, besuchen Sie bitte: https://hrhackathoncovid.devpost.com/submissions
Nächster HR Hackathon
Die nächste Ausgabe des HR Hackathon Online findet vom 13.-15. November statt.
Interessierte tragen sich hier ein: www.online-recruiting.us4.list-manage.com/subscribe
Online-Recruiting.net
ist die internationale Beratungsfirma der dreisprachigen Jobportal-Expertin Eva Zils. Sie berät seit 2004 Unternehmen bei der Konzeption ihrer Online Kommunikation, Marketing und Sales in Wort und Bewegtbild. In ihrem HR-Blog auf www.online-recruiting.net analysiert und kommentiert sie Recruiting-Trends, neue Anbieter und Marktentwicklungen.