Das frische Online-Magazin
für Human Resources
HRIS Summer Edition 2023
TeamImpuls
Business Kleidung

Noch bis in die 1990er Jahre war die Sache mit wenigen Ausnahmen klar: Die in der Geschäftsleitung beschäftigten Damen konnten zwischen Bluse zum Rock oder dem eleganten Hosenanzug wählen, für die Herren stand der Anzug mit Hemd und Krawatte nicht zur Diskussion.

Heute macht man sich auch in leitender Position zunehmend locker. Der legendäre Apple-CEO Steve Jobs hat mit seinem schwarzen Rollkragenpullover definitiv seinen Teil dazu beigetragen. Doch worauf sollten Führungskräfte bei der Kleiderwahl achten – nicht zuletzt auch, um der eigenen Position gerecht zu werden?

INHALT

Hochwertige Kleidung erlaubt Understatement

Der Dresscode in der Unternehmensleitung heißt zumeist „Smart Casual“. So bequeme wie kleidsame Kleidung kann man in jeder Fußgängerzone bekommen – doch Qualität lässt sich auch dann von Billigkleidung unterscheiden, wenn die Front des Oberteils nicht von einem gewaltigen Logoprint dominiert wird. Saint Laurent etwa schafft den Spagat perfekt: Bei den meisten Kleidungsstücken ist das Logo erst auf den zweiten Blick oder gar nicht zu erkennen. Wenn zudem auch die Passform stimmt, erkennt man trotzdem die Wertigkeit der Kleidung. Damen können mit einer YSL LouLou Handtasche genau die richtigen Akzente setzen und anerkennende Blicke ernten.

Ein Hauch von Frankreich

Gerade für Führungskräfte lohnt sich der Blick zu den Französinnen und Franzosen: Dort scheint man das modische Gespür regelrecht im Blut zu haben. Dabei sind die Geheimnisse recht schnell erklärt, setzt man in Frankreich doch im besonderen Maße auf hochwertige Basics, die sich elegant kombinieren lassen. Nicht minder wichtig ist der ehrliche Blick in den Spiegel. Natürlich sind auch in Frankreich nicht alle Menschen mit einer Idealfigur gesegnet. Doch man wählt Kleidung, die von der Größe und vom Stil zur eigenen Figur passt. Der Versuch, sich in zu enge Kleidung zu zwängen, um sich selbst der Illusion einer Traumfigur hingeben zu können, ist in Frankreich eher fremd. Dies gilt insbesondere für die Mitarbeitenden in einer Unternehmensleitung.

Das farblich abgestimmte Outfit macht einen guten Eindruck

Braune Schuhe, grüne Socken, beige Hose, rotes Hemd? Eine tolle Kombination, wenn ein Betriebsausflug zum Karneval nach Köln geplant ist. Für den Arbeitsalltag kommt ein solcher Look freilich nicht infrage. Zwar muss nicht alles in einheitlicher Farbe gehalten sein, doch gedeckte, aufeinander abgestimmte Farben sind eine Selbstverständlichkeit. Die Farbpalette reicht von Schwarz über diverse Grau- und Beigetöne bis hin zu dunklerem Rot und Jeansblau. Mindestens so wichtig wie die Farbabstimmung der Kleidungsstücke ist es, dem eigenen Äußeren gerecht zu werden. Haar- und Augenfarbe spielen hierbei ebenso eine Rolle wie der Hauttyp. Im Zweifel lohnt es sich, eine professionelle Typberatung in Anspruch zu nehmen. Die kostet zwar Geld, kann im Hinblick auf die Kleidung aber Wunder bewirken: Das Resultat sieht gut aus, stärkt das Selbstbewusstsein und sorgt so für ein sicheres Auftreten. Außerdem macht es Spaß, sich typgerecht und angemessen zu kleiden.

Gepflegte Kleidung für gepflegte Menschen

Es versteht sich von selbst, dass die Kleidung nur dann ihre Wirkung entfalten kann, wenn sie stets sauber und ordentlich ist – und wenn man selbst ein dementsprechendes Erscheinungsbild abgibt. Zu einem solchen gehören die Frisur und die Fingernägel, außerdem natürlich die Gesichtspflege. Makeup und Creme sind längst keine reinen Frauenprodukte mehr, Männer sollten außerdem glatt rasiert oder mit einem gepflegten Bart auftreten.

Gast-Autor

Anno Stock arbeitet seit 2012 als Autor und Texter. Ob Produktbeschreibung, Newsletter, Blogbeitrag oder Roman: Für informative, kreative, lesenswerte Texte ist er in den verschiedensten Metiers zu Hause. Derzeit wohnt und schreibt er in Schwerte an der Ruhr.

Anno Stock
Gastautor | Beiträge von Personen außerhalb des fixen Autoren-Teams

Alle Schreiberlinge, die nicht zur Stamm-Autoren-Runde zählen, subsumieren wir unter "Gastautorin". Sie treten manchmal einmalig auf, häufig auch wiederholt.

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs