Homeoffice – wer kennt den goldenen Weg?
2020 war das größte Homeoffice-Experiment aller Zeiten. Und die Wissenschaft hat einige interessante Erkenntnisse – Sabine Prohaska hat sie zusammengetragen:
2020 war das größte Homeoffice-Experiment aller Zeiten. Und die Wissenschaft hat einige interessante Erkenntnisse – Sabine Prohaska hat sie zusammengetragen:
Zum Artikel „Den Personalabbau aus Mitarbeitersicht fair gestalten | Beispiel aus der Praxis“ haben wir auch eine Kurz-Checkliste:
Mitarbeiterbefragungen gibt es seit zumindest 40 Jahren in ähnlicher Art und Weise. Und Studien zufolge führen sie 80-90% aller Großunternehmen regelmäßig durch. Aber sind Mitarbeiterbefragungen überhaupt noch zeitgemäß?
In den kommenden Monaten werden corona-bedingt viele Unternehmen vor der Herausforderung stehen, Personal abzubauen. Oft ist es sinnvoll, für diesen Prozess Berater als Unterstützer zu engagieren – auch um den Betriebsfrieden zu bewahren. Ein Praxisbeispiel!
6 Geheimnisse für einen erfolgreichen Onboarding-Prozesses für Mitarbeiter (Infografik gefunden bei donnellyeffect.com)
Wie stark sich Mitarbeiter für Changevorhaben engagieren, hängt u.a. von der Reaktion ihrer Führungskräfte ab auf ihre Ideen, Einwände und Vorschläge. Ein Uni-Forschungsprojekt zeigt, dass eine angemessene Reaktion mitunter schwer fällt:
Projektmanager stehen oft vor mehreren Herausforderungen, dass es oft schwer zu wissen ist, wo man anfangen soll. Der folgende Beitrag diskutiert die wichtigsten Aspekte, wenn es um Projektmanagement von virtuellen Teams geht.
Der Mench ist generell sehr anpassungsfähig. Die Dauer und das Ausmaß machen jedoch einen wichtigen Unterschied! Dieser zweite Lock down macht uns wirklich zu schaffen – gesellschaftlich, beruflich und privat!
Motivation durch Benefits: zahlreiche Möglichkeiten, um Mitarbeiter zu fördern. Denn das reine Gehalt reicht zur Motivation und Förderung von Mitarbeitern längst nicht mehr aus.
So „light“ dieser Lockdown für manche ist, so hart trifft er andere. Aber was bedeutet das für das viel zitierte „Employee Engagement“? Gerd Beidernikl hat 5 konkrete Faktoren für Mitarbeiter Engagement und Auswirkungen auf 3 Ebenen: