Infografik | How Offline and Online Marketing can work together
Wie Offline- und Onlinemarketing zusammenarbeiten können (Infografik gefunden bei visualistan.com)
Wie Offline- und Onlinemarketing zusammenarbeiten können (Infografik gefunden bei visualistan.com)
Eine Personalmarketing-Plapperei von Jörg Buckmann: Methoden, um aus einer langweiligen Stellenausschreibung eine spannende Geschichte werden zu lassen, die alle Augen auf sich zieht…
LinkedIn für kleine Unternehmen (Infografik gefunden bei visualistan)
Webpages müssen für den mobilen Gebrauch optimiert sein, denn … Doch: sind mobil optimierte Webpages die besseren Seiten? V.a. EPUs und KMUs setzen verstärkt auf One-Pager (1seitige Pages). Ein praxisnaher Artikel mit vielen wertvollen Überlegungen:
Die besten Zeiten für Social-Media-Posts:
Was liegt näher, Produkte aus Österreich über das Web auch international zu bewerben? Basis dafür ist ein Webauftritt in der jeweiligen Sprache. Dabei lauern Fallstricke:
Was sagt das ArbeitsRECHT zu Social Media Manager, Social Media Strategie, Social Media Monitoring & Social Media Guidelines? Klare Worte von HRwebs Arbeitsrechts-Autorin Anna Mertinz über Einführung und Nutzung im Unternehmen.
Misten Sie von Zeit zu Zeit Ihren Kleiderkasten aus? Ich meine damit, dass Sie Ihre Kleidung sortieren, bei jedem Stück überlegen, ob es noch passt, Ihnen noch Freude bereitet? Ähnliches sollte man ab und zu auch mit seinem Freundes- und Bekannten-Kreis tun.
Wie geht ein Arbeitgeber damit um, wenn Mitarbeiter ihre Ansichten in Form von Hasspostings öffentlich kundtun? Welche Handlungsmöglichkeiten hat ein Arbeitgeber bzw. welche Pflichten treffen Arbeitgeber?
Die Bäckerszunft ließ sich etwas Besonderes einfallen, um Nachwuchs auf sich aufmerksam zu machen: Zielgruppen-adaquate Ramstein-Musik, der Inhalt mit Witz & Verstand vermittelt! Mutig? Ja! Im positivsten Sinn!