Infografik | An Actionable Guide to Staying Healthy at Work
Ein aktionsreicher Guide, um am Arbeitsplatz gesund zu bleiben (Infografik gefunden bei visualistan):
Ein aktionsreicher Guide, um am Arbeitsplatz gesund zu bleiben (Infografik gefunden bei visualistan):
Experten-Interview: Im letzten Interview hinterfragte ich den Zusammenhang zwischen BGF-Maßnahmen und Produktivität & Engagement der Mitarbeiter. Heute möchte ich diesem praktischen Blickwinkel theoretische Studien und Untersuchungen hinzufügen.
Experten-Interview: BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) macht nicht nur gesund, sondern erhöht die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter. Theoretisch. Wie sieht es in der Praxis aus? Und: in wie fern ist das messbar?
Experten-Interview: Was ist der größte Irrtum, welchem die Firmen in Bezug auf die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter unterliegen? Die praktische Erfahrung meiner Interview-Partner ist heute gefragt.
In wie fern ist Mindfulness in Österreichs Unternehmen angekommen? In einem Experten-Interview frage ich nach dem OB und dem WIE: konkrete Beispiele kommen auf den Tisch.
Experten-Interview: BGF (Betriebliche Gesundheitsförderung) mal aus der Action-Brille betrachtet: macht das Sinn? Und in wie fern wird es als (pures) Employer-Branding-Tool eingesetzt? Inkl. praktischer Beispiele und Erfahrungen.
Corporate Health & Culture – eine inspirierende Konferenz mit viel WHY, spannenden Metaphern und Emotionen. Unternehmen in der Verpuppungsphase mit neuartigen Kultur-Zellen, die ins digitale Zeitalter führen?
Die Einführung einer gesunden Arbeit auf Organisationsebene wichtig zur Verbesserung der Kommunikation, dem Steigern der Resilienz und um die Burnout-Gefahr im Unternehmen zu reduzieren. Eine zentrale Rolle dabei können HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Mitarbeiter übernehmen.
Technologie ist dabei der „Enabler“ für flexibles arbeiten bzw. zusammenarbeiten. Und das nicht nur innerhalb eines Unternehmens, sondern auch mit Interessenten, Kunden und Geschäftspartnern.
12-36% weniger Krankenstände, motivierte und produktivere Mitarbeiter und verbessertes Betriebsklima. All das kann Bewegung und Sport in Unternehmen bewirken. Die Investition von Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter rechnet sich, laut ENWHP bringt jeder investierte $ einen ROI von 2,5-4,8$.