Interessante Möglichkeiten der Mitarbeiterförderung
Motivation durch Benefits: zahlreiche Möglichkeiten, um Mitarbeiter zu fördern. Denn das reine Gehalt reicht zur Motivation und Förderung von Mitarbeitern längst nicht mehr aus.
Motivation durch Benefits: zahlreiche Möglichkeiten, um Mitarbeiter zu fördern. Denn das reine Gehalt reicht zur Motivation und Förderung von Mitarbeitern längst nicht mehr aus.
Andreas Sticha (Sodexo) im Interview bzgl. erhöhte Steuerfreibeträge ab 1.7.2020, Wirtshauspaket, digitale Essenszuschüsse und Corona-bedingte Änderungen seines und unseres Unternehmens-Alltags:
Tipps für einen individuellen Führungsstil und Mitarbeitermotivation: Dieser Beitrag rund um Mitarbeitermotivation befasst sich konkret mit Individualität aus der Führungsperspektive, die Grundlagen der individuellen Führung und wie sie in der Praxis eingesetzt wird.
Alle Führungskräfte wollen motivierte Mitarbeiter. Und wenn diese „nicht motiviert genug“ sind, versuchen Vorgesetzte diese wieder anzutreiben. Dabei werden leider oft die Grundprinzipien dieses komplexen Themas ignoriert.
In der modernen Arbeitswelt stehen die Mitarbeiter der Unternehmen häufig vor neuen Herausforderungen und Aufgaben. Also benötigen die Unternehmen zunehmend Mitarbeiter, die diese beherzt angehen – und zwar eigeninitiativ.
Mit den folgenden Tipps bleiben Sie auch im Büroalltag gesund, denn ständiges Sitzen in derselben Position, das helle Licht des Computers, wenig Bewegung – all diese Dinge stehen im Kleingedruckten jedes Bürojobs und mögen nach wenig Anstrengung klingen. Ihr Körper steckt diese Dinge jedoch nicht ganz so leicht weg.
Überraschende Unterschiede zwischen Mitarbeitern im Unternehmen & im Home Office bzgl. Zufriedenheit! (Infografik gefunden bei: visualistan.com)
Immer mehr Angestellte arbeiten von zu Hause aus – in Vorteil für Unternehmen & Mitarbiter. Mit ein paar Überlegungen lassen sich die Ablenkungen im Home-Office minimieren und eine produktive Umgebung schaffen: (Infografik gefunden bei: visualistan.com)
Glückliche, zufriedene, hoch-motivierte Teams! (Infografik gefunden bei: visualistan.com)
Loyalität in der Arbeitsbeziehung – ein Verhalten, das in der heutigen Wirtschaftswelt keine Bedeutung mehr zu haben scheint. Und ein Terminus wie aus längst vergangenen Zeiten. Zumindest ist das die subjektive Wahrnehmung des Autors dieser Zeilen, genährt aus den Eindrücken vieler Gespräche in den letzten Monaten.