COVID19 als Organisationsentwickler
Was, wenn wir Covid nicht (ausschließlich) als unangenehmes, leidbringendes Ereignis betrachten, sondern … von einer anderen Seite, zB als Organisationsentwickler!
Was, wenn wir Covid nicht (ausschließlich) als unangenehmes, leidbringendes Ereignis betrachten, sondern … von einer anderen Seite, zB als Organisationsentwickler!
Home-Office und Videokonferenzen haben in den letzten Monaten funktioniert, doch andere New-Work-Initiativen erfüllten nicht die Erwartungen, die man in sie gesetzt hat. Die große Frage: Warum?
Im heutigen Workshop von Identifire lerne ich ein spannendes Tool kennen: Karin Krobath von Identifire erkundet mit uns anhand des Eigenland-Modells die Unternehmenskultur – lassen sie mich davon erzählen:
Neuorganisationen von Unternehmensstrukturen gehen mittlerweile durch den umfassenden Change Bedarf oft Hand in Hand mit einer Neuausrichtung der Unternehmenskultur.
Auch selbststeuernde Organisationen brauchen eine Führung. Was brauchen Führungskräfte, um eine selbststeuernde Organisation zu ermöglichen?
Häufig begegnen uns Begriffe wie selbststeuernde Teams, flache Hierarchien, agiles Projektmanagement. Es ändern sich die bisher vorherrschenden hierarchischen Strukturen hin zu einem deutlich höheren Maß an Selbstorganisation. Das Mindset ändert sich.
Eine Konferenz mit (Lern-)Genuss: Out of the box und deep into the box. Wir erleben Kultur- und PE-Initiativen mit Ansteckungsqualität, eingerahmt von spannenden Key-Notes und Weinreben.