Das frische Online-Magazin
für Human Resources
HRIS Summer Edition 2023

Unternehmens-Profil | il Aus- und Weiterbildung GmbH

il UP

Geförderte und gezielte Weiterbildungen für Lehrbetriebe

Das il Institut mit „lehrlingstraining.at“ bietet Ihnen praxisnahe, moderne, lebendige und umsetzungsorientierte Aus- und Weiterbildungen, basierend auf Erfahrungswerten aus der Arbeit mit über 10.000 Teilnehmenden und mehr als 60 Unternehmen.

Als Umsetzungspartner für Unternehmen entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam die entscheidenden Potentiale und Schlüsselqualifikationen Ihrer Lehrlinge und Ausbilder*innen.

In unserer il Akademie bieten wir zudem Einzelpersonen qualitativ hochwertige und methodisch vielseitige Ausbildungen im psychosozialen Kontext z.B. Mentaltraining, Lebens- und Sozialberatung oder Training in der Erwachsenenbildung.

Für nachhaltige Lernerfolge und „Seminare mit dem gewissen Etwas“ setzen wir auf einen breiten, zielgruppengerechten Methoden-Mix sowie auf bewährte Ansätze aus Motivationsforschung, E-Learning, Neurodidaktik, Storytelling und Erlebnispädagogik.

Unser Angebot

Mit dem il Institut steht Ihnen ein verlässlicher, starker Partner zur Seite, der mit Ihnen gemeinsam die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen fördert. Wir bieten Ihnen ein 360° Service mit Aus- und Weiterbildungsangeboten für Lehrlinge, Lehrlingsausbilder*innen und Lehrbetriebe:

  • Gemeinsam machen wir Ihre Lehrlinge von heute zu Fachkräften von morgen.
  • Gemeinsam geben wir Ihren Ausbilder*innen alle Tools in die Hand, die Sie für die Herausforderungen der modernen Lehrlingsausbildung benötigen.
  • Gemeinsam mit Ihren Verantwortungsträger*innen entwickeln wir Konzepte und Strategien, um Ihren Betrieb zukunftsgewandt in die richtige Richtung zu steuern.

UP il

Unsere beliebtesten Seminare und Weiterbildungen

LAP-Vorbereitung (Online oder in Präsenz)

Der Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung – effizient, modern und zielführend. Mit dem LAP Vorbereitungskurs werden Ihre Nachwuchskräfte am Weg zum Abschluss unterstützt und können diesen erfolgreich meistern. Top-Qualitäts-Garantie: Das Online-Programm ist mit dem europäischen Trainingspreis ausgezeichnet – und zudem bis zu 100% förderbar.

Next Generation Academy (Online oder in Präsenz)

Fähigkeiten von morgen für die Herausforderungen von Heute. Die “Next Generation Academy” ist ein gefördertes Nachwuchskräfteprogramm und vermittelt Lehrlingen aller Branchen, aus ganz Österreich, die wichtigsten Werkzeuge für das moderne Arbeitsleben.

Ausbilderkurs nach §29g BAG (Online oder in Präsenz)

Der Kurs zur Erlangung der gesetzlichen Berechtigung, um Lehrlinge auszubilden. Praxisorientiert, flexibel und abwechslungsreich. Umfang und Inhalt des Ausbilder*innen-Kurses entsprechen dabei den Vorgaben, die in §29 a Ab. 2 BAG; §AusbPrüfO BGBl Nr. 852/1995 i.d.g.F. angeführt werden.

 

Seminare nach Maß

Zusätzlich zu unserem Basisangebot, welches wir gerne individuell für Ihre Bedürfnisse adaptieren (z.B. inhaltliche Schwerpunktsetzung, diverse organisatorische Rahmenbedingungen…), stehen Ihnen unsere maßgeschneiderten Trainings, Lehrgänge und Incentives zur Verfügung. Sie haben besondere Anforderungen, Wünsche, Ideen oder Ziele? Wir gestalten in Abstimmung mit Ihnen einen optimal auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Bildungsplan – und bringen diesen vom Papier in die Umsetzung.

In 6 Schritten zum maßgeschneiderten Training

UP il

 

Unsere Leistungen

Ihre Investition in die Aus- und Weiterbildung Ihrer Fach- und Nachwuchskräfte beinhaltet:

  • Informationsgesprächzur Auftragsklärung
  • Feinkonzeptionund individuelle Adaption der Bildungsmaßnahme für Ihr Unternehmen
  • Expert*innen und umfassend ausgebildete Trainer*innenmit Fachwissen und Erfahrungswerten für Ihr jeweiliges Thema
  • Abwicklung von Förderungen und Organisation
  • Sämtliche Arbeitsmaterialienvor Ort
  • Handouts, Unterlagen und Zugänge zu Lernplattformen
  • Evaluationmittels Feedbackbogen
  • Pre-Sourcing- und Re-Sourcingsequenzenzur Abrundung des Lernprozesses
  • Die bestmögliche Weiterbildung Ihrer Lehrlinge und Ausbilder*innen

 

Philosophie, Methodik & Didaktik

Erlebnisorientierter & abwechslungsreicher Trainingsansatz

Unseren Trainings liegt ein Seminardesign mit Gamification-Ansatz zugrunde, der Methoden der Erlebnispädagogik, dem Action Learning und dem Managementtraining mit einbezieht. Um die Interaktion und Motivation hochzuhalten, binden wir gezielt spielerische Elemente in die Lernprozesse ein. So wird nicht nur der Lernerfolg gefestigt, sondern auch Freude am Lernen gelebt.

Alters- & zielgruppenspezifische Methodik & Didaktik

Die Methodik unserer Seminare folgt dem Ziel sowie der Zielgruppe. Von One-Minute-Actions über Referenzerfahrungen und Microtraining Sessions bis hin zu Learning Nuggets ist die Bandbreite an Möglichkeiten groß. Besonders für die Generation Y & Z setzen wir auf smarte Verknüpfungen von Hands-On-Erfahrungen, Digital Learning und lebendigen Vorträgen. Unsere Trainings für Ausbilder*innen und Entscheidungsträger*innen sind geprägt vom gegenseitigen Austausch und Expert*innen-Impulsen.

Mittelbarer & unmittelbarer Nutzen | Sinn & Spaß

Beim Design unserer Lernprozesse stehen zwei große Erfolgsfaktoren im Fokus: Sinnhaftigkeit und Freude am Lernen. Daraus ergibt sich für uns der Leitsatz „Serious Fun“, der Professionalität mit Leichtigkeit vereint.

Der Vorteil: Der Trainingstag ist für die Teilnehmenden kurzweilig, der Lerneffekt dafür umso nachhaltiger.

Mix aus Wettbewerb & Kooperation

Eine Mischung aus gegenseitiger Unterstützung durch Peer Group Arbeiten und dem richtigen Quäntchen Wettbewerb und Ansporn sorgt dafür, dass unsere Teilnehmer*innen ihre Ziele bestmöglich erreichen. So wird die – dem Lerntyp entsprechende – intrinsische Motivation angekurbelt und der Lernfortschritt vorangetrieben.

Flow durch “Optimal Challenge”

Unser Fokus auf individuelles Lernen sorgt dafür, dass niemand unter- oder überfordert wird. Alle il Lerndesigns setzen auf High Performance durch Herausforderungen und Challenges, die mit regelmäßigen Pausen- und Reflexionsphasen ergänzt werden. Skalierbare Schwierigkeitsgrade führen zudem zum optimalen Lernerfolg jedes*r Teilnehmenden, auch bei unterschiedlichen Wissensständen oder Leistungsniveaus innerhalb einer Gruppe.

 

Zielführendes Lernen im 21. Jahrhundert

Wie wir digitale Szenarien arrangieren

Neben unseren Präsenztrainings stehen Ihnen genauso 100% digitale Lernstrecken sowie moderne Blended Learning Bildungsangebote und ergänzende Online-Lernsequenzen zur Verfügung. Von „altbekannten“ Webinaren über innovative, hybride Veranstaltungsformate, die von unseren Learning Experience Designer*innen eigens für Sie entworfen werden, ist alles möglich.

Live-Online-Trainings

Synchrone Online-Präsenzseminar, welche die Vermittlung von Skills fokussieren und sich durch Interaktionen zwischen Trainer*in und Teilnehmenden auszeichnen. Eine Mischung aus Vortragssequenzen, Übungen und Gruppenarbeiten macht dieses Format zu einem lebendigen Lernerlebnis im digitalen Raum.

Blended Learning Varianten

Eine Kombination aus Präsenzeinheiten und Online-Selbstlernphasen, welche sich optimal ergänzen und zu nachhaltigem Kompetenzerwerb führen. Blended Learning eignet sich unter anderem optimal für berufsbegleitende Weiterbildungen und Lernen „On The Go“, während der Umsetzung im Alltag.

Webinare und Impulse

Kompakte Wissensvermittlung für beliebig viele Teilnehmende – von 30-minütigen Impulsen bis hin zu mehrstündigen Experten-Webinaren ist alles möglich. Wir entwerfen Speaker-Formate á la “Ted Talk” oder Networking Events wie „Online Business Lunches“ optimal zugeschnitten für Ihr Unternehmen.

Selbststudium in unserem “il-LearnLab”

Selbst gesteuertes, 100% digitales Lernen auf einer intuitiv bedienbaren, benutzerfreundlichen Lernplattform. Mit nur einem Klick erhalten die Teilnehmenden so Zugang zu didaktisch wertvoll aufbereitetem Wissen und Know-How.

Gamification

Auch unsere Online-Lernformate sind geprägt von spielerischen Elementen. So können komplexe Themen greifbar aufbereitet werden und das Lernen bleibt auch vor dem Bildschirm spannend. Unsere Learning Experience Designer*innen haben hier stets ein Auge auf neue Entwicklungen – es erwarten Sie also stets digitale Lernerlebnisse am Puls der Zeit.

Learning Nuggets

Kompakte Lerneinheiten mit dem Fokus auf das Wesentliche, die sich wie Bausteine aneinanderreihen. Ein übersichtliches Lernformat, das selbst XL-Lernprojekte realisierbar macht und für Lernende einfach zu verarbeiten und mit dem Arbeitsalltag leicht vereinbar ist.

Und vieles mehr… 

Anhand Ihrer Anforderungen kombinieren wir zielgerichtet diese Elemente – und schaffen so Lernerlebnisse, die Ihren Mitarbeiter*innen in Erinnerung bleiben und sich nachhaltig für Ihren Lehrbetrieb lohnen.

 

Interesse geweckt?

Rufen Sie uns gerne einfach an und beginnen Sie so noch heute mit der Förderung Ihrer Fach- und Nachwuchskräfte! Ihr Ansprechpartner Peter Wiltsche steht Ihnen unter +43 676 898 629 620 zur Verfügung. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und eine Zusammenarbeit nach Ihren Vorstellungen.

il Aus- und Weiterbildung GmbH
Ansprechperson: Mag. Peter Wiltsche, MA
Telefon: +43 / 676 / 898 629 620
Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs