Robert Frasch
Die Stimme der Berufsausbildung
Robert Frasch ist Gründer von www.lehrlingspower.at und Leiter der BILDUNGS-ALLIANZ des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich. Als Herausgeber von „Lehrlingsausbildung in der Praxis“ bereitet er Fachwissen rund um die duale Ausbildung auf und mit seinen diversen Pressekooperationen stärkt er die öffentliche Positionierung der Berufsausbildung. Gemeinsam mit den SCHOOLGAMES bringt er darüber hinaus Berufsinformation an hunderte Schulen in ganz Österreich. Seine Medien erreichen hunderte Ausbilder und er ist als internationaler TOP Speaker Mitglied im Golden Circle von Hermann Scherer. In zahlreichen Vorträgen und Key Notes macht er bei Führungskräften, Ausbildern und Unternehmen sowie Jugendlichen, Eltern und Lehrern Lust auf Ausbildung. Er spricht dabei all jene Themen an, auf die es ankommt – kritisch, kompetent und unabhängig.
Robert Frasch hat sich der Aufgabe verschrieben, die Wertschätzung der dualen Berufsausbildung in Österreich auf jenes Niveau zu bringen, dass sie im Ausland hat. Dort wird die duale Ausbildung nach dem Vorbild von Österreich, Deutschland und der Schweiz zu Recht als Garant für die Verhinderung von Jugendarbeitslosigkeit gesehen. Weshalb die Implementierung der dualen Ausbildung in allen 28 Mitgliedsstaaten ein wesentlicher Teil der EU Agenda 2020 ist und wohl auch in Zukunft bleiben wird.
lehrlingspower.at
Das unabhängige Netzwerk für Ausbilder
Wenn sich Bewerber und Anforderungen verändern dann wird es Zeit, das System anzupassen. Die duale Ausbildung braucht einen starken und unabhängigen Koordinationspartner, damit diese Möglichkeit des Berufseinstieges wieder jenen Stellenwert zurückbekommt, den sie über viele Jahre hatte. lehrlingspower.at ist Österreichs unabhängiges Netzwerk für Ausbildungsbetriebe und fördert den Wissensaustausch unter Ausbildern und Personalisten. Das Ziel ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Qualität von Ausbildung und Recruiting zu erhöhen, um dadurch das Image der Lehrlingsausbildung zu steigern. Unter vielen anderen zählen die HABAU Gruppe, der österreichische Städtebund, Mc Donalds, Engie Austria, Gebrüder Weiß, MAN, Trumpf, Magenta oder die Wiener Stadtwerke zu den Mitgliedern des Netzwerks.