Ying und Yang (Schattenseite einer Position)
Recruiting nicht als Employer-Branding-Maßnahme, sondern mit klaren Worten. Auch wenn dieses Nicht-verkaufen einer Position nicht in unsere Gesellschaft des Marketings passt.
Recruiting nicht als Employer-Branding-Maßnahme, sondern mit klaren Worten. Auch wenn dieses Nicht-verkaufen einer Position nicht in unsere Gesellschaft des Marketings passt.
Spar, Eurospar und Interspar – wie läuft bei einer so großen Belegschaft das HR-Management ab und wie werden neue Mitarbeiter gesucht? Mag. Nicole Berkmann im Interview mit Mag. Karina Tajmar über das Recruiting in der SPAR-Gruppe.
McCampus und McPassport Programm – Instrumente, die bei McDonald’s zur Weiterbildung eingesetzt werden. Mag. Marion Maurer (Director Human Resources der McDonald´s Franchise GmbH) erzählt wie die Recruitingmaßnahmen beim Fast-Food-Konzern aussehen.
Wie sieht das Employer Branding beim Roten Kreuz, einer der größten Non Profit Organisation, aus? Wie gewinnt es so zahlreich ehrenamtliche Mitarbeiter? Diese und viele andere Fragen beantwortet Mag. Susanne Ebner (Leiterin der Personalentwicklung des Österreichischen Roten Kreuzes)
Das Um und Auf bei Entscheidungen im Human Ressources-Bereich ist die Frage nach der Effizienz. Ob die eingestellte Person aber die Erwartungen erfüllt, stellt sich oft erst auf den zweiten Blick heraus. Daher ist es wichtig durch einen genormten und strukturierten Recuiting-Prozess dieses Risiko zu mindern.
Wie kann die Qualitätssicherung im Recruiting erfolgen? Am Beispiel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Mag. Ursula Hückel (Leiterin des Team Service und des Team Recruiting) soll im folgenden Artikel gezeigt werden, wie das Recruiting bei der WKÖ in der Praxis funktioniert.
Mitte Jänner wurde die soziale Initiative Career Moves der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Ihre Intention ist es, Menschen mit und ohne Einschränkungen in den Joballtag zu integrieren und Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, sich daran zu beteiligen.
1998 gründet die Siemens AG die konzerneigene Personalüberlassungsgesellschaft, doch bereits nach kurzer Zeit steht Siemens Personaldienstleistungen auch für andere (Technologie-) Betriebe als Partner zur Verfügung. Mag. (FH) Christina Stangl (Head of Marketing des Unternehmens) im Interview.