Personalberater in hoch-spezialisierten Nischen
Einige Personalberater besetzen spannende Nischen und punkten dort mit Fachwissen. Mich interessiert, welche Spezialgebiete sie abdecken und worin für sie gerade hier der Reiz liegt.
Einige Personalberater besetzen spannende Nischen und punkten dort mit Fachwissen. Mich interessiert, welche Spezialgebiete sie abdecken und worin für sie gerade hier der Reiz liegt.
Univ.-Prof. Dr. Rolf Arnold: Wie man lehrt, ohne zu belehren. Das LENA-Modell. 29 Regeln für eine kluge Lehre. 2012, ISBN 978-3-902110-82-4
Dr. Katharina Turecek, MSc, Mag. Birgit Peterson: WIFI-Lernbuch. LEbendig und NAchhalig lernen. Krenn, 2012, ISBN 978-3-902110-81-7
Im heutigen Experten-Interview bzgl. Coaching-Ausbildungen gehe ich ein auf Qualitätssicherung, die Coaching-Langschaft en gros, wie man den richtigen Coach identifiziert und die Frage, welche Details tunlichst VOR dem Coaching geklärt werden sollten … um nicht nach dem Coaching dazuhängen wie die Couch unterm coach-wütigen Hund.
Lokalaugenschein bei einer Karrieremesse in einer Wiener Fachhochschule. Ich mischte mich unters Volk und machte mir ein Bild davon, wieviel die Recruiter eigentlich über die CSR-Aktivitäten ihrer Unternehmen wissen. Das Ergebnis: gemischte Gefühle und Potenzial nach oben.
Heute wird tief in die Geschichten-Kiste gegriffen: Anekdoten interkultureller Missverständnisse. Auch wenn Schubladisierungen mit großem Vorbehalt betrachtet werden müssen, zeigen sie kulturelle Unterschiede auf humorvolle Weise … oder bringen einen einfach herzlich zum Lachen!
„Das wichtigste ist, dass wir die Zahlen erreichen. Das ist wichtiger als jedes einzelne Produkt, jede einzelne Philosophie oder jeder einzelne Kulturwandel, den wir machen. Wir stoppen alles andere, wenn wir die Ergebnisse nicht erreichen.“ > Bestehen oder versagen?
Gerade die HR-Abteilung ist oft die erste Anlaufstelle, wenn ein firmen-interner Coach benötigt wird, denn „das bisschen coachen, können die schon“. Personalisten sind ohnehin so sehr auf Soft Skills ausgelegt, die haben das im Blut. Mit Nichten! Die zentrale Frage lautet: Welche Voraussetzungen muss ein Coach erfüllen, um ein qualitativ hochwertiges Coaching anbieten zu können?
Der für Beamte bereits eingeführte Papamonat wird nicht nur politisch, sondern vor allem in zahlreichen Unternehmen diskutiert. Und tatsächlich gibt es einige Modelle, um den Papamonat sofort Realität werden zu lassen.
Erfahrene Verkäufer wissen: Wenn ich einen emotionalen Draht zum Kunden finde, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass er kauft. Sogar ein 4eckiges Dreirad. Weshalb der Erfolgsfaktor „Emotionen“ so wichtig ist, erzählt Ingo Vogel in Tipps & Beispielen.