Das frische Magazin
für Human Resources
Teamimpuls
PEp

Unternehmens-Profil | BFI Salzburg

Banner_BFI Salzburg_oben

Als eine der führenden Bildungseinrichtungen in Salzburg setzen wir auf hochwertige und anerkannte Ausbildungen in vielfältigen Fachbereichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf renommierte Zertifizierungen sowie auf die enge Zusammenarbeit mit etablierten Kooperations- und Ausbildungspartnern. So stellen wir sicher, dass unseren Teilnehmer:innen an allen drei Standorten in Salzburg ein erstklassiges Bildungsangebot zur Verfügung steht.

Unsere erfahrenen Trainer:innen aus der Praxis vermitteln aktuelles, anwendungsorientiertes Wissen – stets abgestimmt auf die wachsenden Anforderungen moderner Arbeitswelten.

 

Management neu denken

Unsere praxisnahen Managementausbildungen liefern neue Impulse für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Die Programme sind zeitgemäß konzipiert und werden in kompakten Präsenzmodulen sowie im Distance-Learning-Format angeboten – flexibel, effizient und zukunftsorientiert.

 

Diplomlehrgänge

Diplomlehrgang Personalmanagement

HR-Kompetenzen für Praktiker:innen

  • 9 Module | 115 Unterrichtseinheiten | berufsbegleitend | Blended-Learning-Format
  • vermittelt fundiertes Praxiswissen zu Recruiting und Onboarding, Personalentwicklung und Mitarbeiter:innenmotivation, Personalcontrolling, KI im Personalwesen, Gesprächsführung und Konfliktmanagement sowie aktuellen arbeitsrechtlichen Vorschriften
  • bietet fachlichen Austausch in Peergroups
  • Absolvent:innen verfügen über direkt anwendbare Werkzeuge für die tägliche Praxis im HR-Bereich

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Junior Projektmanager:in

Diplomlehrgang Projektmanagement mit Zertifizierungsvorbereitung

  • 4 Module | 100 Unterrichtseinheiten inkl. angeleitetes Selbststudium | berufsbegleitend
  • inkl. Vorbereitung auf IPMA Level D Zertifizierung
  • Teilnehmende lernen Projekte strukturiert zu planen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen. Im Fokus stehen Projektauftrag, Planung, Controlling, Teamführung ohne Hierarchie sowie die gezielte Vorbereitung auf die IPMA Level D®-Zertifizierung
  • Absolvent:innen kennen effiziente Tools zur Projektsteuerung, können ihr Wissen in unterschiedlichsten Arbeitsbereichen anwenden und stärken ihre Position mit einer international anerkannten Zertifizierung

 

Lehrgänge

Praxiswissen Arbeitsrecht

Rechtssicher führen und entscheiden

  • 40 Unterrichtseinheiten | berufsbegleitend | Blended-Learning-Format
  • vermittelt aktuelles arbeitsrechtliches Wissen kompakt, verständlich und praxisnah
  • umfasst Themen wie Dienstverträge, Vertragsklauseln, Kollektivarbeitsrecht, Arbeitszeitrecht, Beendigung von Dienstverhältnissen, Social-Media-Nutzung am Arbeitsplatz bis zu den Entscheidungen der Höchstgerichte
  • Teilnehmende profitieren von Fachinputs, Fallbeispielen und kollegialen Erfahrungsaustausch

Professional Scrum Master

Erfolg mit agilem Projektmanagement

  • 18 Unterrichtseinheiten | berufsbegleitend
  • Teilnehmende erhalten einen Überblick und praxisnahes Wissen zu Scrum, lernen agile und klassische Ansätze zu kombinieren, Rollen und Prozesse in Scrum anzuwenden sowie Herausforderungen hybrider Projekte zu meistern
  • Absolvent:innen verfügen über eine solide Basis für die Zertifizierung zum Professional Scrum Master® (PSM I) und können agile Methoden gezielt in Projekten einsetzen

 

Kurse / Workshops

Führungstraining kompakt

Mitarbeiter:innen werden zu Führungskräften

  • 21 Unterrichtseinheiten, 3 Tage | berufsbegleitend | inkl. Follow-up
  • vermittelt praxisnahes Führungswissen für neue Führungskräfte, inklusive Führungsstile, Kommunikation, Delegation und Teamentwicklung
  • Absolvent:innen verfügen über Klarheit in ihrer Führungsrolle, einen individuellen Führungsstil und anwendbare Werkzeuge für den beruflichen Alltag

Erfolgreiches Recruiting

Wege zum Erfolg in der Talentegewinnung

  • 12 Unterrichtseinheiten, 2 Tage | berufsbegleitend
  • vermittelt praxisnahe Strategien zur Talentegewinnung, effektive Recruiting-Prozesse und überzeugende Gesprächstechniken
  • Absolvent:innen verfügen über Know-how zu Candidate Journey, praxiserprobte Fragetechniken und Best Practices für erfolgreiches Recruiting

Neue Mitarbeiter:innen erfolgreich an Bord holen

Onboarding mit Weitblick für langfristige Mitarbeiter:innenbindung

  • 9 Unterrichtseinheiten, 1 Tag| berufsbegleitend
  • vermittelt Strategien zur Mitarbeiter:innenbindung, effektives Onboarding und bewährte Maßnahmen zur langfristigen Bindung – auch für die neue Generation
  • Absolvent:innen verfügen über praxisnahe Tools, aktuelle Erkenntnisse zur Motivation und Ansätze zur erfolgreichen Integration und Bindung von Mitarbeitenden

Personalcontrolling kompakt

Die richtigen Kennzahlen für erfolgreiche Personalarbeit

  • 8 Unterrichtseinheiten | berufsbegleitend | online
  • bietet praxisnahes Wissen zum operativen und strategischen Personalcontrolling, relevante HR-Kennzahlen und Methoden zur datenbasierten Steuerung personalwirtschaftlicher Prozesse
  • Absolvent:innen verfügen über Controllingbewusstsein im HR-Bereich, kennen zentrale Kennzahlen entlang des Employee Lifecycles und können Personalcontrolling gezielt zur Optimierung und strategischen Ausrichtung der Personalarbeit einsetzen

KI für Führungskräfte

Einsteigerwissen für zukunftsfähige Entscheidungen

  • 4 Unterrichtseinheiten, ein Nachmittag | online
  • vermittelt Einsteiger:innen grundlegendes Wissen zur künstlichen Intelligenz, zeigt Potenziale für verschiedene Unternehmensbereiche auf und liefert praxisnahe Ansätze für die erfolgreiche Integration von KI
  • Absolvent:innen verfügen über ein gutes KI-Verständnis, kennen Einsatzmöglichkeiten zur Effizienzsteigerung, beherrschen effektives Prompting und können Mitarbeitende gezielt in den digitalen Wandel einbinden

KI für HR-Mitarbeiter:innen

Einsatz, Einführungsmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch

  • 4 Unterrichtseinheiten, ein Vormittag | online
  • vermittelt Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von KI im Personalmanagement – von Onboarding bis Mitarbeiter:innenentwicklung – sowie Einblicke in ethische und datenschutzrechtliche Fragen
  • Absolvent:innen verfügen über Wissen zu KI-gestützten HR-Prozessen, praxisnahe Einsatzszenarien und Impulse zur Weiterentwicklung ihrer Personalarbeit durch moderne Technologien

Unternehmens-Profil

BFI Salzburg BildungsGmbH
Ansprechperson: Mag.a Simone Smöch, MTD
Telefon: +43 (0)662/88 30 81-326
Build your dream team!
Radikales Coaching
HR-Jobs