Das frische Magazin
für Human Resources
Teamimpuls
HREX 2026

Employer Branding à la Sky | Mit dem Ü-Wagen zur Karrieremesse

17Nov2025
4 min
Employer Branding, Karrieremesse, Sky

HR-Know-how aus der Praxis für die Praxis

Inhalt

Es ist Oktober 2025, die FH St. Pölten öffnet ihre Tore zum karriere.netzwerk, der jährlichen Karrieremesse für rund 4.000 Studierende. Das Motto in diesem Jahr: Reach for the stars. Und wir nahmen es beim Wort.

Gast-Autor: Christoph Dovits

Der erste Eindruck flasht

Schon beim Betreten fällt den Besuchenden etwas Ungewöhnliches ins Auge: Ein imposanter TV-Übertragungswagen mitten im Hof. Drinnen flimmern Monitore, draußen wuselt es vor Energie.

Studierende filmen, interviewen, produzieren live, echte Sendeatmosphäre. Die Niederösterreichischen Nachrichten beschreiben es später als „ein besonderes Highlight der Veranstaltung”. Und tatsächlich: So etwas hat es auf der Messe noch nie gegeben. Doch wie kam es dazu? Und was hat Sky davon?

employer-branding-karrieremesse-sky-2

Was hat das mit Sky zu tun?

Wir drehen die Zeit ein paar Jahre zurück. Sky erhält die exklusiven Übertragungs- und Produktionsrechte für alle 195 Spiele pro Saison der ADMIRAL Bundesliga. Diese zu produzieren ist ein enormer Aufwand, der viel Technik, Koordination und qualifiziertes Personal erfordert. Ein Profil, das besonders gefragt ist, ist das des EVS-Operators: jener Person die während der Spiele Zeitlupen erstellt.

Das „EVS“ steht dabei einfach für den Hersteller der entsprechenden Geräte. Auf jedem Übertragungswagen und in jeder Live-Regie arbeiten ein oder mehrere Spezialistinnen und Spezialisten damit. Sky beschäftigt diese nicht direkt, sondern arbeitet mit Freelancern. Der Spitzenbedarf konzentriert sich auf die Wochenenden, wenn die Spiele stattfinden. Doch hier beginnt das Problem: Der verfügbare Pool an Freelancern in Österreich ist klein, und er altert. Nachwuchs? Kaum. Der Grund: der Job ist weitgehend unbekannt.

Dabei ist die Aufgabe eigentlich äußerst attraktiv, besonders für Studierende. Die Arbeitszeiten am Wochenende ergänzen sich perfekt mit dem Studienalltag und wer Fußball liebt, ist ohnehin im Paradies. Unsere Herausforderung lautet also: Wie finden wir Menschen mit den richtigen Fähigkeiten und wie führen wir sie an den Job heran?

employer-branding-karrieremesse-sky-3

Das perfekte Employer-Branding-Tool bei der perfekten Zielgruppe

Vor etwa drei Jahren nehmen wir im People Team die Herausforderung an. Wir screenen die aktuellen Jobprofile, sehen uns die jüngsten Personalaufnahmen an, erheben, welche Qualifikationen die besten Kandidatinnen mitbringen und welche Ausbildungshintergründe sie haben.

Dabei wird schnell klar: Die FH St. Pölten ist ein idealer Partner. Sie hat sich u.a. auf den Bereich Medientechnik spezialisiert und bildet genau jene Talente aus, die wir für die Rollen wie an der EVS brauchen.

Also nehmen wir Kontakt auf. Wir starten eine Kooperation und buchen einen Stand auf der Karrieremesse. Soweit, so normal. Doch wir haben einen Plan. Wir stellen eine echte EVS-Maschine auf den Stand und lassen Studierende spielerisch ausprobieren. Als Belohnung gibt‘s einen Sky-Gutschein. Ein Kollege von uns beobachtet, wer Talent zeigt und lädt diese Studierenden zu einem Training Day ins TV-Studio ein.

Dort simulieren wir ein Live-Spiel: Echtzeit, echter Druck. Wer sich hier bewährt, wird in unseren Freelancer-Pool aufgenommen und kann nach einigen begleiteten Einsätzen richtig loslegen.

Die Maßnahme wird ein voller Erfolg: Wir erweitern den Pool deutlich und gewinnen junge Talente hinzu.

Die Idee wird größer

Der Erfolg motiviert uns, weiterzugehen. Im dritten Jahr der Kooperation denken wir größer. Gemeinsam mit unserem Partner Uppercut bringen wir nicht nur die EVS-Maschine zur Messe, sondern gleich den gesamten Ü-Wagen:

  • Drinnen: Regie, EVS, Technik, alles echt.
  • Draußen: Eine nachgestellte Field Position, wie im Stadion, mit Mikrophonen, Kameras und Moderationspult.
  • Jetzt können die Studierenden verschiedenste Rollen ausprobieren. Moderation, Kamera, Regie, EVS.

Der Stand „brummt“ den ganzen Tag. Eine Kollegin erklärt unermüdlich unsere Einstiegsmöglichkeiten, und davon gibt es viele. Nachwuchsarbeit ist für uns schließlich kein Nebenthema, sondern wichtiger Teil der Unternehmenskultur.

Fazit

Am Ende des Tages ist das Team erschöpft, aber happy. Und spätestens, als die NÖN und andere Lokalmedien berichten, wird klar: das war mehr als nur eine Employer-Branding-Initiative. Wir haben Sky Österreich nicht nur als Arbeitgeber, sondern als österreichisches Medienunternehmen sichtbar gemacht.

Das Erfolgsgeheimnis? Echte Probleme erkennen. Eng mit allen Stakeholdern zusammenarbeiten, intern sowie extern. Und dann einfach mal ausprobieren. Und ich muss sagen, es fühlt sich gut an, in HR wirklich etwas zu bewegen und dabei Spaß zu haben! Ganz ohne KI und andere Buzzwords.

Employer Branding à la Sky | Mit dem Ü-Wagen zur Karrieremesse

⇒ Kurzvideo im LinkedIn-Account von Sky

Gast-Autor

Christoph Dovits ist HR- und Transformationsexperte mit langjähriger Erfahrung in internationalen Unternehmen. Nach Stationen bei Kienbaum Management Consultants und Kapsch TrafficCom verantwortet er heute bei Sky Österreich den Bereich People, Organisation & Corporate Affairs. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Strategie, Führung und Kommunikation – mit dem Ziel, Organisationen zukunftsfähig, menschlich und wirksam zu gestalten.

Christoph Dovits, Sky, Employer Branding, Karrieremesse

Schlagwörter:

Teilen:

Ähnliche Beiträge