Hire for Attitude, Train for Skills | Was steckt hinter der Attitude?
„Hire for Attitude, Train for Skills” ist gut und schön. Welche Merkmale machen diese hochgelobte Attidude aus und wie ist sie siegessicher festzustellen?
„Hire for Attitude, Train for Skills” ist gut und schön. Welche Merkmale machen diese hochgelobte Attidude aus und wie ist sie siegessicher festzustellen?
In wie fern ist die Aussage “Hire for Attitude, Train for Skills” tatsächlich richtig? Meine Interview-Partner kommen aus 2 Blickwinkeln: Experten im Thema Potenzial-Analyse und Personalberater. Der heutige Fokus liegt auf der Attitude:
Experten-Interview mit Headhuntern und Personalberatern: Recruiting von Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiges Thema. Ich möchte es auch unterschiedlichen Blickwinkeln angehen: aus der Sicht der Unternehmen, der Personalberater und der Bewerber.
Experten-Interview: Die Arbeit von Personalberatern und Headhuntern beinhaltet ein klein wenig mehr als reines Recruiting. Ich setzte mich mit einigen von ihnen zusammen und fragte: was machen Sie zusätzlich zur Personalsuche?
Ein Experten-Interview über die Pros und Cons der 1-Klick-Bewerbung via Handy. Ich persönlich kann ihr ja rein gar nichts abgewinnen. Mir fehlt dabei sowohl Individualität als auch Qualität. Weshalb sollte ich darauf verzichten wollen? Das Interview gibt mir entscheidende Antworten:
Viele Recruting-Helferlein tummeln sich am Markt. Welche davon sind sinnvoll, welche sind der Mühe nicht wert? In einem Experten-Interview fragen wir : welche Recruting-Tools waren in den letzen 2 Jahren für Sie am eindrucksvollsten und welche am brauchbarsten?
Wir haben in den letzten Experten-Interview-Runden viel gehört über vergangene & künftige Trends bzgl Recruiting-Tools. Heute bauen wir Wuschschlösser: wohin sollte der Recruiting-Weg führen wenn Sie die freie Wahl hätten?
Die Recruiting-Landschaft – hinsichtlich Tools – ändert sich und es ist gewiss, dass sie es weiterhin tun wird. Nur: wohin? In meinem heutigen Experten-Interview bitte ich wieder Anbieter (HR-Software) und Anwender (Personalberater) an einen Tisch.
Recruitment-Tools & Recruitment-Trends: Welche Entwicklungen zeigten sich am Markt in den letzten 2 Jahren (bzgl. Recruiting-Software, Recruiting-Apps, Social-Media-Tools, etc)? Mich interessiert die individuelle Sichtweise HR-Software-Anbietern und Anwendern.