Planspiele | Der Einsatz vom Planspiel in Train the Trainer-Ausbildungen
Blitz-Interview: Planspiel. In wie fern & weshalb finden Planspiele Platz in Train the Trainer-Ausbildungen?
Blitz-Interview: Planspiel. In wie fern & weshalb finden Planspiele Platz in Train the Trainer-Ausbildungen?
Sabine Bothe beschreibt sich als engagiert, anstrengend und motiviert. Ihre schlaueste Entscheidung war bei Magenta zu arbeiten, nach Österreich zu ziehen und eine Familie zu gründen.
Experten-Interview: Jene Unternehmen, die stark am internationalen Parkett zu Hause sind, benötigen Key Player, die sich im interkulturellen Umfeld wohl fühlen. Welche Eigenschaften müssen diese Key Player mitbringen?
HR Inside Summit (HRIS) in der Wiener Hofburg: bereits zum 5. Mal, gewohnt professionell, dennoch vieles neu und wieder gehe ich hinaus mit einem Kopf der vor neuer Ideen schwirrt.
Am 9okt2019 wurde im Zuge des HR Inside Summit in der Wiener Hofburg der HR Award verliehen. Hier habe ich die Gewinner, weiteren Stockerplätze und eine Kurzbeschreibung der Projekte für Sie.
Experten-Interview: Im letzten Interview hinterfragte ich den Zusammenhang zwischen BGF-Maßnahmen und Produktivität & Engagement der Mitarbeiter. Heute möchte ich diesem praktischen Blickwinkel theoretische Studien und Untersuchungen hinzufügen.
Experten-Interview: Wie kann man Burnout erkennen? Schnell, zielgerichtet? Mein heutiger Blickwinkel speziell: Wie können Unternehmen / Führungskräfte bei ihren Mitarbeitern Burnout erkennen?
SmallTalk mit … Nicole Thurn (New Work Stories). Sie ist idealistisch, an Menschen interessiert, vernetzend, ermutigend & liebt es spannende, inspirierende Querdenker und Andersmacher zu treffen.
Experten-Interview: Online Dienstplan, Schichtplaner, Stempeluhr Arbeitszeit. Selbst – oder grade – in Zeiten flexibler Arbeitszeiten, ist die Zeitaufzeichnung essenziell. Was früher meist Stempeluhren erledigten, übernehmen heute Software-Lösungen. Wie schafft man den Umstieg zum Online Dienstplan und Schichtplan?
Experten-Interview mit Headhuntern und Personalberatern: Recruiting von Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiges Thema. Ich möchte es auch unterschiedlichen Blickwinkeln angehen: aus der Sicht der Unternehmen, der Personalberater und der Bewerber.