Workation ist die geniale Verbindung von Arbeit & Urlaub. Doch wie genial ist es tatsächlich, selbst während des Urlaubs zu arbeiten?
Die Umfrage ist völlig anonym!
Der Trend zu bzw der Wunsch nach Workation nimmt rasant zu. Das bringt HR-Abteilungen in die Zwickmühle, es arbeitsrechtlich und steuerlich auf sauberen Boden zu stellen. Das mag im Inland noch möglich sein, doch sobald es ins Ausland – noch dazu außerhalb der EU – geht, wird’s bald haarig und unübersichtlich. Ich möchte mich hier ganz klar NICHT in diese Arbeitsrechts-Schiene begeben. Die Überlasse ich Anderen.
⇒ Lesen Sie dazu gern den Beitrag unserer Arbeitsrechts-Autorin Anna Mertinz: „Homeoffice im Ausland | Was sagt das Arbeitsrecht (Österreich) zu Workation?“
Wenn Sie Interesse am Studienergebnis haben, hinterlassen Sie uns Ihre Emailadresse (einfach im Newsletter-Feld ganz unten auf dieser Seite), dann erhalten Sie automatisch unsere Newsletter mit allen redaktonellen Beiträgen – u.a. eben mit diesen Studienergebnissen. Oder Sie sehen ohnehin regelmäßig auf HRweb und/oder unseren Social-Media-Kanälen vorbei.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem „Frischekick der HR-Szene“!
Kontakt
HRweb e.U.
Bandgasse 20/1, 1070 Wien, Austria
office@HRweb.at
Ihre Ansprechpersonen
FN 350290h
Handelsgericht Wien
UID ATU65898433
Gender-sensible Schreibweise
Für HRweb verwenden wir geschlechtsneutrale Versionen und wechseln bewusst zwischen weiblichen & männlichen Bezeichnungen.
Follow us