Das frische Online-Magazin
für Human Resources
HR BarCamp 2023

Workation | Ihre Meinung ist gefragt!

Workation ist die geniale Verbindung von Arbeit & Urlaub. Doch wie genial ist es tatsächlich, selbst während des Urlaubs zu arbeiten?

Umfrage über Workation

  • Frage: Möchten Sie Urlaub & Arbeit mischen? Wie soll Workation konkret aussehen?
  • Zielgruppe: jene, die Workation in Anspruch nehmen möchten (ganz real oder vorerst als Gedanken-Modell) – oder eben ablehnen.
  • Nicht-Zielgruppe: jene, die Workation für die Belegschaft organisieren dürfen-sollen-müssen. Denn das ist eben eine ganz andere Geschichte. Zur arbeitsrechtlichen & steuerlichen Seite von Workation noch ein paar Worte ⇒ weiter unten!

Nehmen Sie sich 2 min Zeit für 7 schnelle Fragen

Die Umfrage ist völlig anonym!

Workation

Schnelle Workation-Umfrage

1. Wie stehst du generell zu Workation?
2. Wie lange soll Workation idealer Weise dauern?

3. Entweder – oder? Beides? Ideale KOMBINATION
4. Was erwartest / befürchtest du von Workation? [Mehrfachauswahl]

5. Hast du Workation schon mal umgesetzt?
Wir möchten eine Korrellation zwischen Alter und Workation-Neigung herausfiltern

Erzähl uns von DEINEN Erfahrungen mit Workation und / oder weitere Gedanken dazu:

Arbeitsrechtliche Herausforderung

Der Trend zu bzw der Wunsch nach Workation nimmt rasant zu. Das bringt HR-Abteilungen in die Zwickmühle, es arbeitsrechtlich und steuerlich auf sauberen Boden zu stellen. Das mag im Inland noch möglich sein, doch sobald es ins Ausland – noch dazu außerhalb der EU – geht, wird’s bald haarig und unübersichtlich. Ich möchte mich hier ganz klar NICHT in diese Arbeitsrechts-Schiene begeben. Die Überlasse ich Anderen.

⇒ Lesen Sie dazu gern den Beitrag unserer Arbeitsrechts-Autorin Anna Mertinz: „Homeoffice im Ausland | Was sagt das Arbeitsrecht (Österreich) zu Workation?“

Bleibt uns noch zu sagen DANKE für die Antworten, wir freuen uns schon darauf, sie alle auszuwerten!

Wenn Sie Interesse am Studienergebnis haben, hinterlassen Sie uns Ihre Emailadresse (einfach im Newsletter-Feld ganz unten auf dieser Seite), dann erhalten Sie automatisch unsere Newsletter mit allen redaktonellen Beiträgen – u.a. eben mit diesen Studienergebnissen. Oder Sie sehen ohnehin regelmäßig auf HRweb und/oder unseren Social-Media-Kanälen vorbei.