Wie aus einer New Yorker Idee ein flexibles Fitnessunternehmen wurde – ein Interview über Unternehmergeist, Gesundheit und die Kraft von Bewegung.
Im Interview erzählt Mag. Susanne Heidinger (Gründerin von „In Good Shape“) wie sie mit Leidenschaft, Flexibilität und Pilates die Welt der Firmenfitness verändert.
Interview-Partnerin
Mag. Susanne Heidinger ist Unternehmerin mit strategischem Mindset und internationaler Erfahrung in der Luxus- und Konsumgüterbranche (Marketing & Communications). Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von in good shape.

Der Weg von der Gründung bis heute
Wie ist die Idee zu „In Good Shape“ entstanden?
Die Idee zu in good shape entstand aus meiner Zeit in New York, wo ich die Vision entwickelte, flexible Fitnessangebote ohne langfristige Bindung und mit online Buchung anzubieten. Die damals in Wien noch völlig neue Idee, begann mit Outdoor-Trainings und hat sich schnell auf Firmenfitness und Indoor-Standorte ausweitet.
Heute sind wir ein vielseitiger Anbieter rund um Bewegung und Gesundheit. Wir bieten flexible Trainings für Privatpersonen und unterstützen Unternehmen auf vielfältige Weise – von der Entwicklung und Umsetzung von Strategien im betrieblichen Gesundheitsmanagement, über die sportliche Begleitung bei Corporate Events bis hin zur aktiven Mitgestaltung kreativer Marketinginitiativen.
Gibt es einen Moment, auf den Sie heute besonders stolz zurückblicken?
Besonders stolz bin ich auf die Vielseitigkeit und Flexibilität, die unser Konzept mittlerweile erreicht hat, auf mein großartiges Team und die vielen Kooperations- und Unternehmenspartner.
Ich freue mich riesig, dass so viele Trainierende uns ihr Vertrauen schenken und auch immer wieder gerne zu uns zurückkommen – selbst wenn sich in ihrem Leben etwas verändert (Jobwechsel, Auslandsaufenthalt, Schwangerschaft…).
Bei Unternehmen freue ich mich, wenn unser Programm Teil der gelebten Firmenkultur ist und sich Teams gerne mit uns bewegen und weiterentwickeln.
Persönlich bin ich stolz darauf, mein Unternehmen als Alleinerzieherin aufgebaut zu haben, auch wenn es manchmal ziemlich challenging war.
Was zeichnet in good shape aus?
Die größte Stärke von in good shape ist unsere Flexibilität – nicht nur in unseren Angeboten, sondern auch im Denken. Wir lieben es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl zu Kultur als auch den Zielen des Unternehmens passen. Für uns gibt es kein Standardprogramm – wir unterstützen Unternehmen dabei, ihr individuelles Konzept rund um Bewegung, Gesundheit und Ernährung mit Leidenschaft und Kreativität zu gestalten.
Das konkrete Angebot
Gehen wir ein wenig ins Detail: was bieten Sie konkret an?
Für Privatpersonen bieten wir Gruppenkurse wie Pilates, Spinning und TRX an besonderen Plätzen an. Wir schaffen Orte für Bewegung, Community und Flow – in Studios, auf Dachterrassen und in Design Hotels.
Im Business-Bereich unterstützen wir im Bereich Firmenfitness & betriebliches Gesundheitsmanagement und begleiten Corporate Events, Executive Retreats, Community Events, Brand Activations uvm.
Die bewegte Zielgruppe
Welche Zielgruppen sprechen Sie mit Ihrem Angebot primär an?
Im privaten Bereich richten wir uns an Menschen, die sich wohlfühlen und gemeinsam bewegen möchten. Unsere Trainings finden in einer entspannten, angenehmen Atmosphäre statt, in der Gemeinschaft und Spaß an Bewegung im Vordergrund stehen.
Unsere Business-Kunden reichen von kleinen Betrieben, die ihren Mitarbeitenden etwas Gutes tun wollen, bis hin zu internationalen Unternehmen, mit denen wir nachhaltige Gesundheitsstrategien entwickeln.
Welches Feedback hören Sie besonders häufig von Teilnehmenden?
Unsere Ansprechpartner auf Unternehmensseite schätzen besonders die Vielseitigkeit, Professionalität und umfassende Unterstützung – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Teilnehmende fühlen sich bei unserem Team sehr gut aufgehoben und freuen sich über die persönliche Ansprache und aktive Mitgestaltungsmöglichkeit.
Struktur, Flexibilität & Pilates
Wie passen Sie Ihr Angebot an die Bedürfnisse der Unternehmen an?
Dank unserer konzeptionellen Stärke können wir gut auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse eingehen.
In manchen Unternehmen gestalten wir jeden Monat ein neues Programm, um Abwechslung und Motivation zu fördern. Andere bevorzugen flexible 10er-Blöcke, die immer wieder neue Impulse geben. Wieder andere laden uns ein, ihre Health Days oder Offsites mitzugestalten.
Dann entwickeln wir auch Module, die speziell auf Nachhaltigkeit und Inklusion ausgerichtet sind: ESG-konforme Angebote, die den unternehmerischen Anforderungen großer Konzerne gerecht werden.
Oft geht es einfach um den Spaß an Bewegung, ohne großes Konzept, aber mit viel Begeisterung und Motivation im Team.
Am Ende des Tages geht es darum, für und mit unseren Kunden besondere Erlebnisse zu schaffen, die bewegen und verbinden.
Weshalb ist Pilates das beliebteste Angebot? Was spricht Menschen daran besonders an?
Pilates ist vielseitig und inklusiv. Wir sehen täglich, wie die Teilnehmenden – unabhängig von Job, Alter und Fitnesslevel – von den kontrollierten, konzentrierten Übungen und der Pilates Atmung profitieren.
Pilates ist generationsübergreifend, für alle Branchen und Berufe, große und kleine Gruppen geeignet. Unzählige Studien zeigen die positive Wirkung. Pilates stärkt den gesamten Körper: Motorik, Muskelkraft, Herz- und Lungentätigkeit. Pilates reguliert das Nervensystem, verbessert Konzentration und Aufmerksamkeit. Am schnellsten merken die meisten die verbesserte Haltung und Reduktion von Rückenschmerzen und Verspannungen. Diese raschen ersten Erfolge motivieren und führen dazu, dass die Leute gerne wieder kommen.
Events und Gesundheitstage
Wie gestalten Sie besondere Events für Unternehmen?
Einerseits unterstützen wir Gesundheitstage direkt im Unternehmen: hier arbeiten wir eng mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen – wie z.B. Ernährungscoaches, Entspannungstrainern, Ayurveda Practitioners – um ein vielseitiges und motivierendes Programm zu bieten.
Andererseits unterstützen wir Unternehmen bei Offsite-Meetings, indem wir den Bewegungs- und Gesundheitsteil gestalten. In Kooperation mit Design Hotels bieten wir auch Formate wie „Spinning & Brunch“ oder „Pilates & Happy Hour“ an – ideal für Leadership Retreats, Teambuilding und aktive Pausen bei externen Veranstaltungen. So bringen wir Bewegung und Entspannung in inspirierende Settings und schaffen besondere Momente.
Fazit
Was als flexibles Outdoor-Trainings-Programm in Wien begann, ist heute ein fein abgestimmtes, ganzheitliches Konzept aus Firmenfitness, Gesundheitsmanagement und bewegungsbasierten Events geworden.
in good shape verbindet körperliche Aktivität mit unternehmerischem Feingefühl. Mit Pilates als Herzstück, Empathie als Leitprinzip und einem unerschütterlichen Willen zur Flexibilität, bietet das Unternehmen Lösungen, wo andere Programme enden. Wer hier trainiert, bewegt mehr als nur den Körper – man erlebt, wie Gesundheit zum gelebten Teil der Unternehmenskultur wird.
Pilates, Purpose, Pioniergeist | Wie ‚In Good Shape‘ Firmen-Fitness neu formt