Das frische Magazin
für Human Resources
Teamimpuls
FOW West

6 Tipps für die berufliche Neuorientierung

11Jul2025
2 min
Berufliche Neuorientierung

HR-Know-how aus der Praxis für die Praxis

Inhalt

Seien es der persönliche Antrieb, nochmals etwas ganz Neues zu beginnen, eine Kündigung oder gesundheitliche Gründe – eine Änderung des bisherigen Berufs erfordert stets Mut, gute Planung und viel Auseinandersetzung mit persönlichen Interessen und Talenten.

Tipps für die berufliche Neuorientierung

Selbstreflexion und Standortbestimmung

Beginnen Sie mit einer beruflichen Standortbestimmung und reflektieren Sie, was Sie beruflich bis dato getan und erreicht haben. Was davon war besonders wertvoll und wichtig und ist demnach auch für den künftigen Beruf wichtig? Was motiviert Sie?

Stärken nutzen

Fragen Sie sich, welche Talente und Stärken Sie haben.  Welche Ihrer persönlichen und fachlichen Stärken und Kompetenzen sind gut auf ein anderes Berufsfeld übertragbar?

Analyse von neuen Berufsfeldern- sowie Branchen- und Firmenrecherchen

Setzen Sie sich mit Ihrem gewählten Wunsch- bzw. Zielberuf auseinander und analysieren Sie die Branche(n), Anforderungen und Tätigkeitsbereiche. Was bringen Sie schon mit für einen neuen Beruf bzw. wo besteht eventuell Weiterbildungs- und Entwicklungsbedarf?

Nützen Sie Ihr Netzwerk

Suchen Sie Unterstützung und Beratung. Sprechen Sie mit Freunden, Kolleginnen und Kollegen sowie mit einem Karriere Coach über Ihre neuen beruflichen Vorhaben. Holen Sie viele Informationen über Ihr neues Berufsfeld ein.

Fragen Sie sich, ob aktuell der richtige Zeitpunkt für eine Neuorientierung ist.

Sind Sie zeitlich und in finanzieller Hinsicht bereit für etwas Neues? Wenn nicht, wie könnte es dann beruflich weitergehen, was wäre für Sie ein „Plan B“?

Überlegen Sie, welche Schritte Sie Ihrem Zielberuf näherbringen können

Prüfen Sie, ob Weiterbildungen, kleinere (freiwillige) Projekte im Bereich des noch bestehenden Jobs, Nebenjobs, Praktika oder auch ein Ehrenamt nützlich sind für das Sammeln von Wissen und ersten Erfahrungen im neuen Arbeitsbereich.

Gutes Gelingen und viel Erfolg bei Ihren neuen beruflichen Vorhaben!

Schlagwörter:

Teilen:

Ähnliche Beiträge