Das frische Online-Magazin
für Human Resources
HRIS Summer Edition 2023
outplacement

Experten-Interview: Digitalisierung erleichtert und verkompliziert den Jobmarkt. Es vergrößert die Reichweite für Anbieter und Nachfrager und erschwert es nicht-technik-affinen Personen. Welche Auswirkungen hat es konkret auf Outplacement? Welchen Nutzen haben online-Kandidaten-Plattformen?

 


Outplacement


Interview

Wie wirkt sich die zunehmende Digitalisierung auf die Outplacement Beratung aus?

Erich Nepita (Lee Hecht Harrison / OTM Karriereberatung): Das persönliche Gespräch wird mit Medien wie Telefon, Skype etc. zum virtuellen Beratungsraum. Im einfachsten Fall nur mit geschriebenen Texten oder mit Tonübertragung, maximal aber auch mit Videoschaltung. Die punktuelle Stärke liegt in ergänzenden Terminen in längerfristigen persönlichen Beratungen hinsichtlich Zwischenreflexion, um zeitlich flexibler zu sein (z.B.: auf Dienstreisen) und um Dokumente durch zu arbeiten (kognitive Schiene).
IT affine Kandidaten setzen auch verstärkt auf unsere Kandidaten Plattform Career Ressource Network (= CRN) Dieses branchenweit leistungsstärkste Webportal unterstützt den Jobsucher 24 Stunden/7 Tage die Woche hinsichtlich: Ziele definieren, Optionen zu erkunden und Stellen recherchieren / sich selbständig zu machen / den Ruhestand vorzubereiten. Es nutzt modernste Technologien wie Multimedia Streaming, E-Learning, Webinare, Podcasts

Mag. Barbara Schopper (HR Consulting|Karriereberatung|Outplacement): Der direkte und persönliche Kontakt zwischen Klient und Outplacement-Berater steht immer noch im Vordergrund. Die professionelle, persönliche Beratung und gezielte Begleitung bei der Jobsuche bzw. in beruflichen Veränderungsprozessen kann durch kein digitales System und keine Datenbank ersetzt werden.

Mag. Martina Chvalina-Kohlbach (Chvalina & Kolbesen – 2blickwinkel.at): Neben persönlichen Gesprächen sind digitales Arbeiten, Skypen, Videos wichtiger Bestandteil in der  Outplacement-Beratung.  Wir optimieren das persönliche „Branding“ in den relevanten Social Media, unsere Kandidaten werden für die relevante Zielgruppe sichtbar und leichter gefunden. Wir empfehlen unseren Kandidaten branchenspezifische Jobbörsen und arbeiten mit Potenzialanalysen, die einfach online ausgefüllt werden.

Mag. Peter Marsch (jobsbutler): Dramatisch, die Digitalisierung erschwert es Bewerbern, die vom Lebensalter/Berufserfahrung/Regionalität nicht den Idealvorstellungen von Unternehmen zu entsprechen, in einem Bewerbungsprozess weiterzukommen. Die Unternehmen nützen dies um erfahrene Mitarbeiter durch zwei junge Mitarbeiter zu ersetzen. Das Chancenfenster für gut qualifizierte Mitarbeiter wir dadurch kleiner.

Welchen Nutzen haben online Kandidaten-Plattformen?

Mag. Barbara Schopper (HR Consulting|Karriereberatung|Outplacement): Für Fachkräfte bis hin zum mittleren Management bieten online Kandidaten-Plattformen Jobsuchenden die Chance, von Personalberatern für interessante Jobangebote gefunden und kontaktiert zu werden.

Mag. Peter Marsch (jobsbutler): Kandidatenplattformen bieten Bewerbern die Möglichkeite „entdeckt“ und gefunden zu werden. Nur ist es notwendig zu wissen, wie es richtig funktioniert. Wir können hier einen wertvollen Input liefern.

Erich Nepita (Lee Hecht Harrison / OTM Karriereberatung): IT-affine Kandidaten sind es gewohnt das Internet permanent zu nützen und dabei auf Spezialwissen zurück zu greifen.
Unser Career Ressource Center (=CRN) ist 24 Stunden und 7 Tage die Woche verfügbar und bietet folgendes in 28 Sprachen an: Know-How wie Jobsuche erfolgreich wird (Do’s and Dont’s, Musterdokumente wie Lebensläufe und Arbeitsverträge etc., Vorbereitungsübungen, Programme für Selbständigkeit oder Übergang in die Pension), Verschiedene Datenbanken (für Firmen, Jobs, Medienveröffentlichungen), Zugang zu Webinaren (für Social Media, Lebensläufe, Marketingplan, Netzwerken), Trainings Programme (für Soft Skills).

 


Outplacement

Outplacement


Die Gesprächspartner

 


Erich Nepita
Managing Partner

Lee Hecht Harrison / OTM Karriereberatung GmbH

www.lhhaustria.at

Unternehmens-Profil


Mag. Peter Marsch
Geschäftsführer

jobsbutler GmbH

www.jobsbutler.com

Unternehmens-Profil


Mag. Barbara Schopper
Geschäftsführung

HR Consulting|Karriereberatung|Outplacement

www.schopper.at


chvalina-outplacementMag. Martina Chvalina-Kohlbach
Inhaberin

Chvalina & Kolbesen – 2blickwinkel.at

www.2blickwinkel.at

Unternehmens-Profil


selan_eva_150Interview durchgeführt von

Mag. Eva Selan, MSc
Geschäftsführerin

HRweb
Eva.Selan@HRweb.at
www.HRweb.at

Autoren-Profil | Eva Selan


Mag. Eva Selan, MSc | HR-Redakteurin aus Leidenschaft

Theoretischer Background: MSc in HRM & OE. Praktischer Background: HR in internationalen Konzernen und KMUs in Österreich und den USA.
Nach der Tätigkeit beim Print-Medium Magazin TRAiNiNG als Chefredakteurin, wechselte sie komplett in die Online-Welt und gründete Ende 2010 das HRweb.

Kategorien

Schlagwörter

Want a successful team?
Traum HR-Jobs in Ö.
HR Traumjobs