15 Jahre HRweb: Eine Reise vom wilden Start-up-Geist zur digitalen Reife. Ich nehm euch mal schnell mit auf diese Reise!
2010 entwickelte sich HRweb innerhalb weniger Monate vom ersten Gedankenblitz zum präsentierbaren Online-Magazin. Mit unglaublich viel Vor-Arbeit erblickte es dann im November 2010 das Licht der Welt. Das ist mittlerweile FÜNFZEHN Jahre her!
Ein Online-Fachmagazin für Human Resources gab es nicht und ich freue mich nach wie vor, diese unendlich spannende Branche bereichern zu dürfen. Gemeinsam mit mir liefen viele Autoren an meiner Seite und mit dem Office-Team wurde aus dem „ich“ ein „wir“, in dem sowohl die Zusammenarbeit als auch die Freundschaften lebendig sind.
Ein wilder Ritt durch 15 Jahre
Zu Anfang von HRweb lagen die aufregenden Jahre. Die wilden. Die, in denen HRweb noch klein war, aber voller Energie, Ideen und Überraschungen. Ständig entstand Neues. Jeder Schritt war ein kleines Abenteuer, getragen von Freude und dem unerschütterlichen Gefühl: Es geht weiter. Rückblickend war es chaotisch, leidenschaftlich, voller Tatendrang.
Die Kinderjahre: Stabilität und Klarheit
Nach dieser Startphase folgten die ruhigeren Jahre: die Kinderjahre. Es war die Zeit, in der Strukturen wuchsen und Klarheit einkehrte. Wir wussten, wohin die Reise geht, Prozesse fanden ihre Form, und die Redaktion lief rund. Diese Jahre waren geprägt von Stabilität und Kontinuität. Fast schon gemütlich, aber immer mit dem Blick nach vorne.
Selbst die Pandemie, so anstrengend sie auch war, brachte ihren eigenen Rhythmus. Die Leserschaft war hungrig nach Inhalten, sog jeden Beitrag auf. Auf der Kundenseite dagegen herrschte verständliche Zurückhaltung: Budgets standen still, Prioritäten verschoben sich. Wir hielten durch, mit Herzblut, Disziplin und Kreativität. HRweb blieb lebendig, getragen vom Vertrauen unserer Lesenden und Partner.
Die Pubertät: Willkommen im Zeitalter der KI
Und dann – pünktlich zum Teenageralter – kam die große Welle der Digitalisierung. Künstliche Intelligenz, neue Tools, neue Spielwiesen. Wir experimentierten, probierten aus, hinterfragten uns selbst. Kein Stein blieb auf dem anderen: wie im jugendlichen Gehirn, das sich in der Pubertät völlig neu vernetzt.
KI hat unser Arbeiten grundlegend verändert. Heute holen wir uns Inspiration von ihr, generieren viele unserer Bilder selbst, strukturieren Workflows neu und entdecken immer wieder, was Technologie leisten kann. Und was sie bewusst nicht ersetzen sollte: das eigene Denken. Denn das bleibt unser Kompass, unser Qualitätsversprechen, unser menschlicher Kern. Dieses „selbst Denken“ ist so intrinsisch in unserer DNA verhaftet, dass es selbst die KI nicht brechen kann.
Persönliche Highlights
HR-Events
In diesen 15 Jahren war auch eine riesige Menge an HR-Events dabei. Viel Wissen, Networking, Plaudern, Erfahren, kleine feine Events und große bombastische. Wenn ich die zahlreichen Event-Berichte durchsehe, fühle ich mich wie auf einer Zeitreise.
HR-Speed-Dates
2021 riefen wir HR Speed Dates ins Leben. Ein tolles Konzept, in einer Zeit, die viele in zu plötzlichem Home Office arbeiten ließ, mit zahlreichen Online-Meetings, mit dem starken Wunsch nach persönlichem Austausch.
Wir trafen uns outdoors, vor der Hofburg, diskutierten spazieren gehend HR-Themen. Alle Anwesenden fanden es großartig, doch leider waren wir noch so sehr in Lockdown-Mindset und Home-Office verhaftet, dass zu wenige das Haus verließen und teilnahmen.
HR Award
Einige Jahre war ich teil der HR-Award-Jury. Ja, es ist viel Arbeit, doch ich empfand es als unglaublich spannend und inspirierend, mich durch die Projekte zu arbeiten, in denen so offensichtlich unglaublich viel Herzblut steckt.
HR-Influencer
2023 und 2024 wurden die 30-50 Top-HR-Influencer ausgezeichnet. Es war großartig zu sehen, wie diese Runde immer ein Stückchen mehr zusammenwuchs und sich gegenseitig unterstützte. Ich bin unheimlich stolz darauf, Teil dieser Community zu sein!
Das Team: Herzstück und Hirn von HRweb
Ich bin stolz auf unser Team. Auf seine Stabilität, seine Neugier, seinen Mut, sich ständig neu zu erfinden.
Das Office-Kernteam
Der Kern im Office besteht aus Bettina Magou, Heike Dormuth und mir.
- Bettina hat einen unschlagbaren Blick für Effizienz und fürs Detail. Mit flinken Fingern hält sie das HRweb-Office am Laufen. Unaufgeregt, präzise, verlässlich. Sie organisiert den Hintergrund.
- Heike steht mit mir an der Front. Ich liebe es, mit ihr durch Konferenzen zu rauschen, Eindrücke zu sammeln, zu reflektieren, zu diskutieren. Gemeinsam spinnen wir Ideen – und bringen sie rasch in Umsetzung.
- Ich halte die Fäden in den Händen. Oder: ich jongliere die Bälle und versuche immer nur so viele zu bespielen, wie wir auch in der Luft halten können. Daher: Experimente und Innovation: ja. Doch nicht um jeden Preis.
Ihr seid mein großer Halt, ihr pusht mich wenn ich mich zu sehr zurücklehne, ich bringt mich auf den Boden wenn meine Hirngespinste abheben.
Herbstsonne, Rückblick, Ausblick
Unser 15-jähriges Jubiläum feierten wir inmitten leuchtender Herbstfarben mit einem Glas feiner Spätlese in der Hand. Wir haben alte Anekdoten ausgegraben und an neuen Ideen getüftelt. Und auch daran, wie unser nächstes Teamevent aussehen soll. Denn genau das muss auch sein: sich ums Innen kümmern.
Autoren-Team
Unser Autoren-Team ist ebenso vielseitig wie konstant. Einige sind seit dem allerersten HRweb-Tag mit dabei: vertraut, erfahren, kritisch denkend. Dazu kommen immer mehr Gast-Autorinnen und -Autoren, die direkt aus ihrer Praxis schreiben. Diese Beiträge schätze ich besonders: Sie öffnen Fenster in die HR-Praxis, in gelebte Herausforderungen, in kluge Lösungen. Sie ermöglichen Einblicke, die ich mit Freude an unsere Leserschaft weitergeben darf.
Heute: Zwischen Erfahrung und Aufbruch
HRweb ist gewachsen. Reifer geworden. Aber die Neugier … die bleibt. Wir sind angekommen in einer Zeit, in der Technologie und Menschlichkeit Hand in Hand gehen müssen. Für uns bedeutet das: Wir nutzen, was neu ist, ohne zu vergessen, wer wir sind.
In diesen 15 Jahren durfte ich mehr erleben, mehr Menschen kennenlernen, inspirierter sein und viel weiter über mich hinauswachsen, als ich mir je erträumt hätte.
Das ist vielleicht das Schönste an dieser Reise ist: sie ist noch lange nicht zu Ende.
Unendlich dankbar bin ich auch meinen Wegbegleitern. Ich freue mich auf die nächsten 15 gemeinsamen Jahre.
Und nie-nicht-nie soll uns der Spaß ausgehen!
Fotos: © Eva Selan, LSZ, Business Circle und so einige mehr
15 Jahre HRweb | Vom wilden Start zur digitalen Reife


