Gesucht: zufrieden und engagiert. Der Unterschied zwischen Arbeitszufriedenheit und Mitarbeitermotivation
Jedes Unternehmen wünscht sich zufriedene und engagierte Mitarbeiter. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Begriffen?
Jedes Unternehmen wünscht sich zufriedene und engagierte Mitarbeiter. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Begriffen?
Abschließend zu unserer HRweb-Serie „Mitarbeiter-Motivation“ zeigen wir das, was eigentlich am Beginn der Serie stehen könnte / sollte: Eine Infografik, die eindrucksvoll darstellt, wie wichtig Mitarbeiter-Engagement ist.
Warum haben manche Unternehmen den Ruf, ein großartiger Arbeitgeber (great place to work) zu sein, während andere ihre Mitarbeiter nur schwer halten können? Und nie ist es einfach nur deshalb so, weil Firma A mehr bezahlt als Firma B.
Engagement – also das Commitment von Mitarbeitern zu ihrer Organisation und deren Bereitschaft, mehr Leistung als erwartet zu bringen – ist mehr als nur Mitarbeiterzufriedenheit; voll engagierte Mitarbeiter sind motiviert und widmen sich dem Unternehmenserfolg.
Diese Infografik präsentieren wir bewusst im englischsprachigen Original. Die Zielgruppe der Grafik sind – und das ist aus unserer europäischen Sicht ein wenig schade – ausschließlich US-Amerikaner. Dennoch veranschaulicht sie interessante Inhalte!
Motivierte Mitarbeiter fühlen sich mit ihrer Organisation persönlich verbunden, sind produktiver, suchen mit geringerer Wahrscheinlichkeit nach einer anderen Anstellung und agieren als Champions ihrer Organisation. Engagierte Mitarbeiter sind heutzutage wichtiger als jemals zuvor.
Strategien rund um Recruiting und Erhöhung der Mitarbeitermotivation konzentrierten sich auf Belohnungen, Prämien, Lohnerhöhungen oder flexible Arbeitszeiten – obwohl emotionale persönliche Beziehungen den größten Einfluss haben, dass sich Mitarbeiter engagieren, effektiv arbeiten.
Engagierte Mitarbeiter übertreffen nicht engagierte Teams in ihrer Leistung bei weitem. Überall, wo die Mitarbeiter den Unterschied machen, ist Mitarbeitermotivation daher das wichtigste Ziel im Kampf um den Wettbewerbsvorteil.
Das Gejammer der Manager motiviert einfach niemanden. Schließlich gehört Jammern zu jenen Verhaltensweisen, die auf Probleme fokussieren und nicht auf Lösungen. Was Führungskräfte nicht vorleben, kann auch von Mitarbeitern nicht erwartet werden.