Repatriation | Endlich wieder zu Hause nach der Auslandsentsendung
Welche Faktoren machen Repatriation so wichtig für den Erfolg des gesamten Expatriation-Prozesses? In einem Experten-Interview hinterfragen wir die Zeit der Rückkehr.
Welche Faktoren machen Repatriation so wichtig für den Erfolg des gesamten Expatriation-Prozesses? In einem Experten-Interview hinterfragen wir die Zeit der Rückkehr.
Bei all der Digitalisierung fällt auch ein gutes Stück für das Sprachenlernen ab. Apps, Software, e-Learning, alles da. Wie viel „digital“ verträgt das Erlernen von Sprachen? Ein Experten-Interview:
Experten-Interview zu einem konkreten Beispiel: ein international zusammengewürfeltes Team soll 2 Jahre zusammenarbeiten. Was ist auf HR-Ebene, Sprache-Ebene und interkultureller Ebene zu bedenken und umzusetzen?
Experten-Interview: Ein kurzes Interview zum Thema Fremdsprachen-Kompetenz in Unternehmen & die Frage der Sinnhaftigkeit eines kurzfristigen, intensiven Crashkurses – oder ist Langfristigkeit zielführender?
Sommercamp für Kinder im Unternehmen: Schlaue Arbeitgeber bieten inHouse ein Feriencamp an – ein Englisch Camp zB. für Kinder. Und machen mit dem Sprachcamp nebenbei gleich noch etwas für ihr Employer Branding.
Experten-Interview: Fremdsprachen-Kompetenz in Unternehmen. Wohin geht der Trend in Unternehmen in Bezug auf Sprachkurse? Sind es fachlich fokussierte Sprachkurse oder nach wie vor eher allgemeine Kurse für Business English? Wir fragten nach:
Eine fremde Sprache lernen (oder auffrischen), schnell und intensiv – klingt spannend und funktioniert: Berlitz setzt es im „Total-Immersion-Konzept“ um. Ich bat Dr. Sabine Weiss (Center Director, Berlitz Austria, Foto rechts) zum Interview, um Details über dieses Konzept zu erfahren:
In-House-Präsenz-Trainings: Wir schreiben hier auf HRweb so viel über Digitalisierung, über eLearning, virtuelles Lernen, etc. Dennoch scheint der Digitalisierungs-Trend das Vor-Ort-Training noch lange nicht abgelöst hat. Ein Interview mit Thomas Kalian, MBA MPA (Berlitz Austria):
Berlitz feiert heuer 140. Geburtstag. Ich gratuliere herzlich und möchte mehr erfahren über die Anfänge von Berlitz die in einer so völlig anderen Zeit liegen: wie sah um 1900 Personalentwicklung generell und für Berlitz konkret aus? Ein Interview mit Hr. Reinders:
Am besten lernt man Business Englisch durch Native Speaker. Oder gerade NICHT durch Native Speaker? Ich möchte genau das herausfinden, lade zu einer Experten-Interview-Runde und wage mich ins Dickicht der Pros und Cons: